Der inhaftierte und abgesetzte Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu hat beim Prozessauftakt wegen des Vorwurfs der Bedrohung eines Staatsanwalts ausgesagt.
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff wird bei seinem Russland-Besuch an diesem Freitag erneut den russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Bei dem Gespräch werde es unter anderem um "verschiedene Aspekte einer Regelung" der Ukraine-Frage gehen, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nach einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti. Ein diplomatischer "Durchbruch" werde nicht erwartet.
Deutschland, Großbritannien und rund 40 weitere Staaten haben der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland langfristige Unterstützung zugesagt. "Wir haben heute erhebliche Fortschritte gemacht", sagte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe am Freitag in Brüssel. Der britische Verteidigungsminister John Healey bestätigte, die Gruppe habe sich auf weitere Hilfen im Wert von insgesamt 21 Milliarden Euro verständigt.
Das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF prangert die verheerende Gewalt gegen Minderjährige in der Demokratischen Republik Kongo an. Selbst Kleinkinder im Kindergartenalter und jünger würden dort vergewaltigt, berichtete UNICEF-Sprecher James Elder aus Goma im Osten des Landes. Seit Anfang des Jahres rückt die Rebellengruppe M23 in der Region vor. Sie hat mit Unterstützung Ruandas die Provinzhauptstadt Goma erobert. Mehr als 230.000 Menschen sind vor den Kämpfen geflohen.
Ein 61-jähriger Deutscher wurde am Mittwoch vom Vorwurf freigesprochen, mit seinen Hass-Botschaften den Suizid von Dr. Lisa-Maria Kellermayr mitverursacht zu haben. Der Prozess beschäftigte sich fast ausschließlich mit der Geschichte des Opfers, was nun für Kritik sorgt. Ob die dafür verantwortlichen Gesetze gerecht sind, darüber diskutieren nun sogar Experten.
Weil er ein 13-jähriges Mädchen und eine erheblich unter Drogen stehende Frau schwer sexuell missbraucht haben soll, ist am Freitag am Landesgericht Klagenfurt ein 56-jähriger Kärntner zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.
Bei einer Schlägerei beim Wiener Hauptbahnhof wurde am Montag ein Mann schwer verletzt und starb wenig später. Am Donnerstag wurde der Verdächtige gefasst und festgenommen.
Die Partnerin von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Lauren Sánchez, will am kommenden Montag mit der Rakete ihres Mannes einen Kurztrip in den Weltraum unternehmen.
Austria Klagenfurt hat in erster Instanz keine Lizenz für die Bundesliga-Saison 2025/26 erhalten. Bei den Kärntnern wurden finanzielle Bedenken angemeldet.
Die Wiener Austria kann am Sonntag (17.00 Uhr) im Wiener Derby beim SK Rapid wieder auf Abwehrstütze Aleksandar Dragovic zurückgreifen. Wie die Fußball-Bundesliga am Freitag bekanntgab, wurde die Sperre des 34-Jährigen um ein unbedingtes Spiel reduziert. Dragovic hatte bei der 0:1-Heimniederlage am 2. April im Cup-Semifinale gegen Hartberg unmittelbar nach dem Schlusspfiff Schiedsrichter Sebastian Gishamer beleidigt.