Ab 5. Mai
Meta stellt Support ein: WhatsApp-Aus für vier iPhone-Modelle
Wie jedes Jahr stellt das US-Unternehmen Meta den WhatsApp-Support für ältere Smartphone-Betriebssysteme ein. Wie das Unternehmen mitteilt, verfügen Geräte mit veralteter Software möglicherweise "nicht über die neuesten Sicherheits-Updates oder ihnen fehlen Funktionen, die zum Ausführen von WhatsApp erforderlich sind".
Das aktuelle Update ist für den 5. Mai geplant - dann läuft der Messenger nur noch auf iOS 15.1 oder höher. Derzeit informiert WhatsApp betroffene Nutzer:innen aktiv darüber, ihr Smartphone rechtzeitig zu aktualisieren.
WhatsApp wird auf vier Modellen abgeschaltet
Einige Geräte erhalten von Apple jedoch keine Updates mehr auf neuere Betriebssystemversionen. So unterstützen die Modelle iPhone 5S, iPhone 5C, iPhone 6 und iPhone 6 Plus höchstens iOS 12.5.7 und können daher nicht auf iOS 15.1 oder höher aktualisiert werden.
Auf den genannten Geräten wird WhatsApp ab dem 5. Mai somit nicht mehr funktionieren. Betroffenen iPhone-Besitzerinnen und -Besitzern bleibt also nur die Möglichkeit, auf ein neueres Gerät umzusteigen oder zu einem alternativen Messenger zu wechseln.
Für Android-Besitzer:innen ändert sich vorerst übrigens nichts: Bereits seit dem 1. Jänner 2025 unterstützt WhatsApp keine Android-Versionen unter 5.0 (Lollipop) mehr.
Zusammenfassung
- Ab dem 5. Mai stellt Meta den WhatsApp-Betrieb auf mehreren iPhones ein.
- Betroffene Nutzer:innen können den Messenger dann nicht mehr verwenden.