Billa, Spar & Co.
Trotz Feiertag: Wo Sie am 1. Mai einkaufen können
Zwar gilt der Tag der Arbeit für viele als "Arbeitsfeiertag", für die meisten hingegen bleibt es ein arbeitsfreier Tag. Das heißt auch, die meisten Geschäfte bleiben geschlossen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und so gibt es im ganzen Land einige Möglichkeiten, auch an diesem Tag dringend benötigte Einkäufe zu erledigen.
Hier finden Sie einen Überblick über geöffnete Supermärkte, Bäckereien und weitere Alternativen für den Notfall-Einkauf.
Geöffnete Supermärkte: Billa und Spar an Bahnhöfen, Flughäfen und Spezialstandorten
Die wichtigsten Ausnahmen bilden Supermärkte an stark frequentierten Standorten wie Bahnhöfen, Flughäfen, Kliniken oder in touristischen Regionen. Viele dieser Filialen von Spar und Billa haben auch am 1. Mai geöffnet. Beispiele aus den Bundesländern:
-
Wien: Billa am Praterstern, Billa im Herrnhuterhaus (Neuer Markt), Spar im AKH, Interspar Pronto in Wien Mitte und am Hauptbahnhof, Billa am Franz-Josefs-Bahnhof, Billa am Flughafen Wien-Schwechat
-
Steiermark: Spar in Leoben (Bahnhof), Graz (Puchstraße, Hauptbahnhof, Flughafen Graz-Feldkirchen), Großpesendorf
-
Oberösterreich: Spar in Grieskirchen, Linz Hauptbahnhof
-
Kärnten: Spar in Kremsbrücke, Sirnitz
-
Tirol: Spar am Klinikareal Innsbruck (Anichstraße 35)
-
Salzburg: Spar am Hauptbahnhof, Mozart Geburtshaus, Maria Schmolln, Kaigasse, Griesgasse
- Weitere Standorte: Viele dieser Filialen sind an Bahnhöfen, Flughäfen oder in unmittelbarer Nähe zu touristischen Hotspots zu finden und haben meist von frühmorgens bis abends geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Standort und sind auf den Webseiten der Ketten abrufbar
Tankstellen-Shops und 24/7-Shops
Im ganzen Land betreiben Billa und Spar zahlreiche Tankstellen-Shops unter Marken wie "Billa stop & shop", "Billa Unterwegs", "Viva Billa", "Billa Now" und "Spar express". Diese Shops sind in der Regel an jedem Tag der Woche geöffnet und bieten ein Grundsortiment an Lebensmitteln, Snacks und Hygieneartikeln – ideal für den schnellen Einkauf außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Bäckereien und Automaten-Shops
Viele Bäckereien – vor allem an Bahnhöfen, Flughäfen oder mit Cafébetrieb – haben auch am Feiertag offen. Besonders in Städten und touristischen Regionen können Sie hier frisches Gebäck und Snacks bekommen. Automaten-Shops und 24/7-Automaten (z.B. Wiener Späti, Primo, Alladean) bieten in vielen Orten rund um die Uhr Snacks, Getränke und kleine Haushaltsartikel an.
Die Geschichte der Arbeiterbewegung und des 1. Mai
Zusammenfassung
- Zwar gilt der Tag der Arbeit für viele als "Arbeitsfeiertag", für die meisten hingegen bleibt es ein arbeitsfreier Tag.
- Das heißt auch, die meisten Geschäfte bleiben geschlossen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
- Und so gibt es im ganzen Land einige Möglichkeiten, auch an diesem Tag dringend benötigte Einkäufe zu erledigen.
- Hier finden Sie einen Überblick über geöffnete Supermärkte, Bäckereien und weitere Alternativen für den Notfall-Einkauf.