Pianistin Mitsuko Uchida nun Ehrenmitglied des Musikvereins
Uchida trat 1964 erstmals im Großen Musikvereinssaal auf und spielte hier seither über 50 Konzerte. "Mit Mitsuko Uchida zeichnen wir nicht nur eine brillante Künstlerin aus, sondern auch eine Frau, die sich stets neugierig, dankbar und bescheiden gezeigt hat - eine Botschafterin der Musik, die Wien und den Musikverein seit ihren Jugendtagen im Herzen trägt", würdigte Musikvereinsintendant Stephan Pauly die Pianistin als eine Künstlerin, die wie keine andere Musik aus Wien in die Welt getragen habe.
"Seit ihrer Gründung im Jahr 1812 hat sich die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien nicht nur als Zentrum musikalischer Exzellenz verstanden, sondern auch als Hüterin des musikalischen Erbes und als Förderin außergewöhnlicher Künstlerpersönlichkeiten", sagte Johannes Stockert, Präsident der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. "Es ist uns eine große Ehre, Mitsuko Uchida in den Kreis der bedeutenden Ehrenmitglieder unserer Gesellschaft aufnehmen zu dürfen." Zu diesem Kreis zählen etwa Ludwig van Beethoven, Clara Schumann, Riccardo Muti, Daniel Barenboim oder Zubin Mehta.
Zusammenfassung
- Die 76-jährige japanische Pianistin Mitsuko Uchida wurde zum Ehrenmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien ernannt. Die Ehrung fand nach einem Konzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins statt.
- Seit ihrem ersten Auftritt 1964 im Großen Musikvereinssaal hat Uchida über 50 Konzerte dort gegeben. Sie ist seit über 60 Jahren eng mit dem Wiener Musikverein verbunden.
- Neben Uchida zählen auch Ludwig van Beethoven, Clara Schumann und Zubin Mehta zu den Ehrenmitgliedern der Gesellschaft der Musikfreunde.