Millionenpleite bei Traditions-Autohaus
Das Autohaus Seifried United in Grieskirchen ist pleite. Am Dienstag wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet, berichtet KSV 1870.
Die Passiva belaufen sich dabei auf 3,2 Millionen Euro – dem gegenüber stehen Aktiva von 1,4 Millionen Euro. Betroffen sind 50 Gläubiger, denen eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten wird.
Tradition seit 50 Jahren
Das vor mehr als 50 Jahren gegründete Traditions-Autohaus beschäftigt neun Mitarbeiter.
Die Ursachen werden mit den hohen Kosten für eine Expansion nach Wels und eine nicht zufriedenstellende Umsatzsteigerung benannt. Zusätzlich konnten hohe Energie- und Lohnkosten nicht weitergegeben werden.
Der geschäftsführende Gesellschafter Adolf Seifried plant, das Autohaus weiterzuführen. Seifried ist zudem Gremialobmann des Fahrzeughandels in der Wirtschaftskammer Oberösterreich.
Video: Pleiten-Bloom in Österreich: Handel, Bau und Gastro
Zusammenfassung
- Das Autohaus Seifried United in Grieskirchen ist pleite. Am Dienstag wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet, berichtet KSV 1870.
- Die Passiva belaufen sich dabei auf 3,2 Millionen Euro – dem gegenüber stehen Aktiva von 1,4 Millionen Euro. Betroffen sind 50 Gläubiger, denen eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten wird.
- Das vor mehr als 50 Jahren gegründete Traditions-Autohaus beschäftigt neun Mitarbeiter.
- Die Ursachen werden mit den hohen Kosten für eine Expansion nach Wels und eine nicht zufriedenstellende Umsatzsteigerung benannt. Zusätzlich konnten hohe Energie- und Lohnkosten nicht weitergegeben werden.