Explosion in indischem Pyrotechnik-Lager
Den Berichten zufolge gibt es Hinweise, dass in dem Gebäude Feuerwerkskörper illegal aufbewahrt und auch hergestellt wurden. Der Inhaber der Anlage sei nach dem Unglück festgenommen worden, hieß es.
Durch die Detonation sei eine Stahlbetonplatte des Gebäudes heruntergestürzt, die vermutlich zahlreiche Menschen unter sich begraben habe, zitierte die Agentur ANI den Polizeidirektor des Distrikts, Akshayraj Makwana. Es seien Untersuchungen zur Ursache der Explosion eingeleitet worden. Die meisten Todesopfer waren den Berichten zufolge Arbeiter, die sich in dem Gebäude aufhielten.
Feuerwerke sind in Indien sehr beliebt, speziell bei religiösen Feierlichkeiten und Hochzeiten. Es kommt im bevölkerungsreichsten Land der Erde immer wieder zu tödlichen Unfällen in Böllerfabriken, in denen keine angemessenen Sicherheitsstandards gelten.
Zusammenfassung
- Bei einer Explosion in einem Feuerwerkslager im Westen Indiens starben mindestens 21 Menschen und sechs wurden verletzt. Die Detonation war so stark, dass Menschen bis zu 300 Meter durch die Luft geschleudert wurden.
- Es gibt Hinweise auf illegale Lagerung und Herstellung von Feuerwerkskörpern. Der Besitzer der Anlage wurde festgenommen, und die Polizei hat Ermittlungen zur Ursache der Explosion eingeleitet.
- Feuerwerke sind in Indien sehr beliebt, besonders bei religiösen Festen, was häufig zu tödlichen Unfällen führt, da in vielen Fabriken keine angemessenen Sicherheitsstandards eingehalten werden.