APA/APA (AFP/Getty)/PATRICK SMITH
Demenz, Epilepsie und Parkinson: Ehemalige Fußballer und Rugbyspieler mit Sammelklage
Das gaben die Anwälte der Akteure am Dienstag bekannt. Die Spieler werfen den Sportverbänden vor, sie nicht vor Gehirnerschütterungen und anderen Verletzungen geschützt zu haben, die zu verschiedenen Erkrankungen geführt haben.
Insgesamt 380 Personen an Klage beteiligt
Ehemalige Akteure leiden beispielsweise unter früh einsetzender Demenz, chronischer traumatischer Enzephalopathie, Epilepsie, Parkinson oder Motoneuronerkrankungen. Wie die Londoner Sportanwaltskanzlei Rylands Garth erklärte, werde sie am Dienstag im Namen von 140 Rugby-Spielern und 15 Fußballspielern vor Gericht ziehen, womit sich die Gesamtzahl der Kläger auf 380 erhöht.
Zusammenfassung
- ine Gruppe von mehr als 150 ehemaligen Fußball- und Rugbyspielern, die untern neurologischen Beeinträchtigungen leiden, wird sich einer Sammelklage gegen ihre jeweiligen Dachverbände anschließen.
- Die Spieler werfen den Sportverbänden vor, sie nicht vor Gehirnerschütterungen und anderen Verletzungen geschützt zu haben, die zu verschiedenen Erkrankungen geführt haben.