AFP

Erste Hochrechnung

Deutschland-Wahl: CDU vorne, historisches AfD-Ergebnis

Heute, 17:01 · Lesedauer 1 min

Die Deutschland-Wahl ist geschlagen. Laut der ersten Prognose holt die CDU/CSU den ersten Platz, dahinter folgt die Alternative für Deutschland (AfD). Die SPD wird abgestraft und kommt auf Platz drei.

Die Wahllokale sind geschlossen, bei der vorgezogenen Bundestagswahl in Deutschland gibt es die erste Prognose des ZDF. Es kündigt sich ein Regierungswechsel an. Die oppositionelle CDU/CSU wird demnach die stimmenstärkste Partei.

Dahinter kommt die AfD, die das Ergebnis aus 2021 wohl verdoppeln kann. Die SPD holt hingegen ihr bisher schlechtestes Ergebnis und wird nur Dritter.

Es folgen die Grünen, die Linke können dahinter deutlich zulegen. Die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) müssen hingegen um den Einzug in den Bundestag bangen.

Ein vorläufiges Ergebnis soll es erst um drei Uhr früh geben.

Zusammenfassung
  • Die Deutschland-Wahl ist geschlagen, die erste Hochrechnung ist da.
  • Die oppositionelle CDU/CSU wird demnach die stimmenstärkste Partei.
  • Dahinter kommt die AfD, die das Ergebnis aus 2021 wohl verdoppeln kann.
  • Die SPD holt hingegen ihr bisher schlechtestes Ergebnis und wird nur Dritter.