Sturm nach 2:1 drei Punkte vor Austria - LASK besiegt Rapid
Die Sturm-Elf hat nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden die von Trainer Jürgen Säumel geforderte Reaktion gezeigt. Otar Kiteishvili per Foul-Elfmeter (18.) und der herausragende Malick Yalcouye (43.) sorgten für eine 2:0-Pausenführung, Alem Pasic (83.) brachte Spannung ins Finish, doch Sturm brachte den Sieg über die Ziellinie und baute die Tabellenführung auf drei Punkte aus. Verfolger Austria Wien hatte am Samstag eine 0:1-Heimniederlage gegen Red Bull Salzburg kassiert.
Rapid ist so schlecht wie noch nie in der 51-jährigen Historie in ein neues Bundesligajahr gestartet. Die Hütteldorfer kassierten mit dem 1:2 beim LASK erstmals drei Niederlagen zu Beginn eines Kalenderjahres. Drei Runden vor Grunddurchgangsende ist der Meistergruppenplatz des Fünften nur noch mit einem Vier-Punkte-Polster auf den LASK abgesichert. Ex-Rapid-Profi Christoph Lang (31.) und George Bello (78.) erzielten vor 14.980 Zuschauern die Treffer der Hausherren. Für die Wiener war ein Tor von Neuzugang Andrija Radulovic zu wenig (91.).
Der TSV Hartberg hat wichtige Punkte im Kampf um die Meistergruppe liegengelassen. Die Steirer versäumten es mit dem 0:0 bei Schlusslicht Altach, an Blau-Weiß Linz auf Platz sechs vorbeizuziehen und rangieren einen Zähler hinter den Oberösterreichern. Der TSV musste nach einer harten Gelb-Roten Karte für Paul Komposch (38.) allerdings fast eine Stunde mit einem Mann weniger auskommen.
Zusammenfassung
- Sturm Graz baute seinen Vorsprung in der Bundesliga auf drei Punkte aus, nachdem sie Blau-Weiß Linz mit 2:1 besiegten. Otar Kiteishvili und Malick Yalcouye erzielten die entscheidenden Tore.
- Rapid Wien erlebte mit einer 1:2-Niederlage gegen den LASK einen historischen Fehlstart in das neue Jahr. Noch nie zuvor hatte der Verein die ersten drei Ligaspiele eines Kalenderjahres verloren.
- Der TSV Hartberg verpasste die Chance, in die Meistergruppe vorzurücken, nach einem 0:0-Unentschieden gegen Schlusslicht Altach. Paul Komposch erhielt eine Gelb-Rote Karte, was die Situation erschwerte.