Entscheidung um den Titel

Pre-Play-offs und Play-offs: So läuft der ICE-Modus

19. Feb. 2025 · Lesedauer 3 min

Der Grunddurchgang in der win2day ICE Hockey League ist erst der Anfang. Wie geht es in den Play-offs weiter? Und was genau sind die Pre-Play-offs? PULS 24 liefert die Antworten.

48 Saisonspielen absolviert jedes Team der win2day ICE Hockey League (live auf PULS 24, puls24.at und JOYN) im Grunddurchgang. Für die drei Teams mit den wenigsten Punkten ist die Eishockeysaison 2023/24 somit zu Ende.

Für die restlichen zehn Vereine geht die Spielzeit aber erst so richtig los. Vor den Play-offs, die am 2. März mit den Viertelfinalpaarungen starten, finden noch die Pre-Play-offs statt.

So funktionieren die Pre-Play-offs

Die Pre-Play-offs sind gekommen, um zu bleiben. In der Saison 2021/22 erstmals eingesetzt, kämpfen hierbei die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zehn um den Einstieg in die richtigen Play-offs.

Während in früheren Spielzeiten die gesamte untere Tabellenhälfte um die letzten Play-off-Plätze spielte, bestreiten die Vereine auf den Plätzen sieben bis zehn nun eine Best-of-3-Serie.

Besonders spannend: Der Siebtplatzierte darf sich im Vorhinein aussuchen, ob er sich gegen den Neunten oder Zehnten matchen möchte. Die Gewinner der beiden Serien machen das Play-off-Feld komplett.

Pustertal - Capitals: Highlights (07.12.2024)

Play-offs, die fünfte Jahreszeit

Vor dem Start der Play-offs kommt es noch zu einer weiteren Pickrunde. Die drei besten des Grunddurchgangs dürfen ihre Gegner auswählen. Der Klub auf Platz vier steht dabei nicht zur Wahl und trifft auf jenes Team, das am Ende der Pickrunde übrig bleibt.

Vom Viertelfinale bis zur entscheidenden Finalserie werden alle Match-ups im altbekannten Best-of-7 bestritten. Im Halbfinale trifft das Team mit den meisten Saisonpunkten auf jenes mit den wenigsten, das den Sprung in die "Final Four" geschafft hat.

Stimmen Sie ab:

So funktioniert die Overtime

Im Vergleich zum Grunddurchgang wird in einer Verlängerung der (Pre-)Play-offs so lange gespielt, bis eine Mannschaft ein Tor erzielt. Bei Nicht-Entscheidungsspielen wird die Anzahl an Feldspielern nach den ersten 20 Minuten der Overtime auf drei pro Team reduziert. In Entscheidungsspielen wird bis zum Gamewinner 5-gegen-5 gespielt.

Das längste Play-off-Spiel in der Geschichte Österreichs fand übrigens 2019 zwischen dem EC-KAC und HCB Südtirol Alperia statt. Die Klagenfurter gewannen damals durch einen Treffer in der vierten Overtime - nach einer Spielzeit von insgesamt 120 Minuten und 53 Sekunden.

Die win2day ICE Hockey League auf PULS 24, puls24.at und JOYN.

Zusammenfassung
  • Nach 48 Saisonspielen im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League kämpfen die Teams auf den Plätzen sieben bis zehn in den Pre-Play-offs um den Einzug in die Play-offs.
  • Die Pre-Play-offs, eingeführt in der Saison 2021/22, werden in einer Best-of-3-Serie ausgetragen, wobei der Siebtplatzierte seinen Gegner aus den Plätzen neun oder zehn wählen darf.
  • Die Play-offs starten am 2. März und werden im Best-of-7-Format gespielt, während in Overtime-Spielen bis zum entscheidenden Tor gespielt wird.
  • Die win2day ICE Hockey League auf PULS 24, puls24.at und JOYN.