AFP

Social Media: "Lebendige Leiche" gegen "dümmsten Hitler"

Beim ersten TV-Duell vor der US-Präsidentschaftswahl lieferten sich die zwei Kontrahenten eine hitzige Diskussion - inklusive Schmähungen und Beleidigungen. So reagieren die Menschen auf Social Media darauf.

Während Donald Trump den derzeitigen Amtsinhaber Joe Biden aufgrund seines hohen Alters - Trump ist gerade mal drei Jahre jünger als Biden - belächelte, bezeichnete Biden Trump als einen "Trottel", "Verlierer" und jemanden mit der "Moral einer streunenden Katze".

Aber auch unter Bidens Demokraten wurde noch während der Diskussion Enttäuschung über den Auftritt des 81-Jährigen laut, der vor allem beweisen musste, dass er geistig und körperlich fit genug ist für eine weitere Amtszeit. 

Wenig überraschend reagierten auch die Social-Media-Nutzer relativ streng auf die Performance der beiden Kontrahenten. 

"Weekend at Bidens"

Für eine gängige Diskussion, aber auch Belustigung sorgte dabei Bidens Alter und seine sichtbare Verwirrung während der TV-Debatte.

Ein X-User postete eine Foto-Montage, auf der Biden, seine Vize Kamala Harris und Ex-Präsident Barack Obama zu sehen sind. Darüber ist die  Aufschrift "Weekend at Bidens" zu lesen, was eine Anspielung an die schwarze Komödie "Weekend at Bernies" sein soll, in der zwei Männer ihren toten Chef immer mit sich schleppen, um dessen Tod zu verbergen.

Dazu schreibt der User: "Es tut mir leid, aber das ist Wahnsinn. Das ist mit das verrückteste, was ich je gesehen habe. Es kandidiert eine Leiche als Präsident."

"Grad noch lebende Leiche, dümmster Hitler aller Zeiten"

Aber auch Trump kam in den Kommentaren auf Social Media nicht unverschont davon.

"Ich will nicht kontrovers sein, aber ich persönlich denke, dass wir mehr Optionen haben sollten als eine grad noch lebende Leiche und den dümmsten Hitler aller Zeiten", kommentiert ein User.

"Eine nationale Blamage"

Ein X-Nutzer veröffentlichte eine Szene aus Family Guy, die thematisch zum TV-Duell passt.

Darin kämpfen zwei Senioren miteinander, sind aber schon so alt, dass einer während dem Kampf einschläft. "Wach auf, wir kämpfen", sagt der andere, worauf der erste fragt: "Wo bin ich?".

"Die Präsidentschaftsdebatte ist eine nationale Blamage", kommentierte ein User darunter.

"Ein Spaß im Fernen Osten"

Ein weiterer Nutzer postete ein Meme, auf dem Chinas Präsident Xi Jinping, Russlands Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un telefonieren, und sich sichtbar über die Performance der US-Kandidaten lustig machen.

"Das muss ein Spaß gewesen sein im Fernen Osten", kommentiert ein Twitter-User darunter.

"Gott steh uns bei", "Amerika ist begraben"

"Zwei alte Männer, die den Verstand verlieren, kämpfen um das Amt des Oberhaupts der freien Welt. Gott steh uns bei", beklagt eine Userin.

Passend dazu meint ein Nutzer: "Unabhängig davon, wer die nächste US-Wahl gewinnt - Amerika ist begraben."

Dazu ist ein Foto von einem frisch geschaufelten Grab zu sehen. 

ribbon Zusammenfassung
  • Beim ersten TV-Duell vor der US-Präsidentschaftswahl lieferten sich die zwei Kontrahenten eine hitzige Diskussion - inklusive Schmähungen und Beleidigungen.
  • So reagieren die Menschen auf Social Media darauf.
  • "Ich will nicht kontrovers sein, aber ich persönlich denke, dass wir mehr Optionen haben sollten als eine grad noch lebende Leiche und den dümmsten Hitler aller Zeiten", kommentiert ein User.
  • "Zwei alte Männer, die den Verstand verlieren, kämpfen um das Amt des Oberhaupts der freien Welt.  Gott steh uns bei", beklagt eine Userin.
  • Passend dazu meint ein Nutzer: "Unabhängig davon, wer die nächste US-Wahl gewinnt - Amerika ist begraben."