APA/APA/AFP/KAZUHIRO NOGI
NATO-Generalsekretär Rutte reist nach Washington
Neben dem Treffen in den Niederlanden im Juni dürften auch die stagnierenden Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine Thema der Gespräche sein. Rubio hatte vergangene Woche in einem Telefonat mit Rutte gedroht, dass die USA ihre Bemühungen einstellen würden, "wenn nicht bald ein klarer Weg zum Frieden erkennbar" werde. Seitdem haben Trump und Hegseth sich ähnlich geäußert.
Zusammenfassung
- NATO-Generalsekretär Mark Rutte reist am Donnerstag in die USA, um mit hochrangigen US-Vertretern wie Außenminister Marco Rubio und Verteidigungsminister Pete Hegseth zu sprechen.
- Ein zentraler Punkt der Gespräche ist die stagnierende Waffenruhe in der Ukraine, wobei Rubio zuletzt drohte, die US-Bemühungen einzustellen, sollte kein klarer Friedensweg erkennbar sein.
- Die Reise findet zwei Monate vor dem NATO-Gipfel in Den Haag statt und könnte die Rolle der USA in den Friedensverhandlungen entscheidend beeinflussen.