APA/APA/THEMENBILD/HELMUT FOHRINGER

Kristallwelten feiern 30. Geburtstag mit neuer Wunderkammer

Heute, 08:01 · Lesedauer 2 min

Ein "Riese" feiert Geburtstag: Die Swarovski Kristallwelten im Tiroler Wattens werden heuer 30 Jahre alt. Im Jahr 1995 eröffnete die vom Universalkünstler André Heller konzipierte Attraktion am Stammsitz des Kristallkonzerns erstmals seine Pforten. Seither pilgerten mehr als 17 Millionen Menschen zu der Touristenattraktion. Das Jubiläumsjahr begeht man unter anderem mit der Eröffnung einer neuen Wunderkammer, die von der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota gestaltet wird.

"Wir freuen uns auf ihre Installation in Textur und Farbe, die auf den Ort und die Menschen abgestimmt sein wird, die sich hier begegnen", sagte Kristallwelten-Geschäftsführer Stefan Isser über das Projekt Shiotas, das ab 8. Mai zu erleben sein wird. Die Künstlerin macht rund um den Globus von sich reden. Unter anderem im Gropius Bau in Berlin oder im Hammer Museum in Los Angeles stellt die Installations- und Performancekünstlerin aus. Auch in Österreich war sie zuletzt tätig, indem sie eine Ausstellung im KZ-Gedenkstollen in Ebensee gestaltete.

Doch nicht nur im "Riesen" wird es sich heuer abspielen: Der Circus Roncalli verwandelt im Sommer den Garten erneut zur Manege. "Das Festival hat sich zu einem festen Bestandteil in unserem Sommerprogramm etabliert", hielt Isser fest und fügte hinzu: "Die Begeisterung für den Zirkus, der heuer mit einem komplett neuen Motto überraschen wird, ist ungebrochen." Darüber hinaus wird es insbesondere für Familien im Jubiläumsjahr einiges zu erleben geben. Zu Ostern wird eine große Ostereiersuche veranstaltet, rund um Pfingsten wird es zu den 30-Jahr-Feierlichkeiten ein "buntes Programm für die ganze Familie" ausgerichtet. Im Herbst ist ein Halloween-Festival geplant.

Das von Heller 1995 erschaffene Prinzip sowie die Urform der Swarovski Kristallwelten orientieren sich im Besonderen an der historischen Kunst- und Wunderkammer von Schloss Ambras. Diese und ähnliche Universalsammlungen versuchten früher das gesamte bekannte Wissen ihrer Zeit zu erfassen und ihre Betrachter in Staunen zu versetzen.

Nach der Eröffnung wurden die Kristallwelten im Laufe ihres Bestehens mehrfach großflächig verwandelt. Der erste Umbau fand 1998 statt, eine erste räumliche Ausdehnung erfolgte 2003. Bereits im Jahr 2007 wurde die unterirdische Erlebniswelt abermals erweitert. Im April 2015 wurde schließlich nach umfassenden Erweiterungsarbeiten die Arealfläche nahezu verdoppelt. Auf nun 7,5 Hektar entstand in Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern aus aller Welt sowie Architekten eine weitläufige Parklandschaft mit verschiedenen Installationen und neuen Bauten. Erst im Vorjahr wurden zwei neue Wunderkammern des Elektronikkünstlers Rafael Lozano-Hemmer eröffnet.

Zusammenfassung
  • Die Swarovski Kristallwelten in Wattens feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit der Eröffnung einer neuen Wunderkammer, die von der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota gestaltet wurde. Diese wird ab dem 8. Mai für Besucher zugänglich sein.
  • Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1995 haben mehr als 17 Millionen Menschen die Kristallwelten besucht. Im Jubiläumsjahr wird es ein vielfältiges Programm geben, darunter Auftritte des Circus Roncalli und zahlreiche Familienaktivitäten.
  • Die Kristallwelten wurden mehrfach erweitert und umfassen nun eine Fläche von 7,5 Hektar. Die ursprüngliche Idee orientierte sich an den historischen Kunst- und Wunderkammern von Schloss Ambras.