viennacontemporary bekommt neue künstlerische Leiterin
Man habe sich "im Einvernehmen" von Gavin getrennt, wurde Messe-Geschäftsführer Markus Huber in "Die Presse" zitiert. In der Folge habe man eine Persönlichkeit gesucht, "die mit Galerien, Institutionen und Sammler:innen auf Augenhöhe agieren und zugleich neue Impulse für die Zukunft der Messe setzen kann", so Huber in der Aussendung. Mirvali sei "eine international renommierte Führungspersönlichkeit, Kuratorin und Kulturstrategin mit über zwanzig Jahren Erfahrung in Institutionen und kuratorischen Plattformen in Europa, den USA, dem Nahen Osten und Lateinamerika. Sie hat für Kunstmessen wie ArteBA (Buenos Aires), Artissima (Turin), miart (Mailand) und die Art Basel gearbeitet. Bei viennacontemporary kuratierte sie 2016 die Sektion Solo Expanded, an der Aktion "curated by" in Wiener Galerien wirkte sie 2017 als Gastkuratorin mit.
Christina Wagner wird das Team für die kommende Ausgabe, die von 11. bis 14. September in der Halle D der Messe Wien stattfindet, als Chief Operating Officer, Aliaksei Barysionak als Kurator der "ZONE1" verstärken. Die Messe soll heuer rund 100 Galerien umfassen, die Bewerbungsfrist für Galerien läuft noch bis Ende April.
(S E R V I C E - https://www.viennacontemporary.at )
Zusammenfassung
- Abaseh Mirvali wird die neue künstlerische Leiterin der viennacontemporary und tritt die Nachfolge von Francesca Gavin an, die 2024 die Leitung innehatte.
- Die Messe wird vom 11. bis 14. September stattfinden und rund 100 Galerien umfassen, wobei die Bewerbungsfrist für Galerien noch bis Ende April läuft.
- Christina Wagner und Aliaksei Barysionak verstärken das Team als Chief Operating Officer und Kurator der 'ZONE1'.