
Mach mit!
Österreichs liebstes Haustier – jetzt abstimmen!
24. Apr. 2025 · Lesedauer 1 minMehr als eine Woche hatten die Café Puls-Zuseher:innen und PULS 24 Leser:innen Zeit, ein Foto ihrer Haustiere einzusenden. Hunderte Fotos von Katzen, Hunden und Hasen kamen zusammen.
Eine interne Jury hat die 10 Finalisten gewählt – leicht war es nicht. Nun bist Du gefragt. Stimme für Deinen Favoriten ab.
Das große Finale
Am 5. Mai wird der Gewinner live bei Café Puls präsentiert – inklusive einer besonderen Überraschung!
Zwischenfazit: Die Top 50
Indira ist neun Jahre alt und immer bei ihrer Besitzerin Cordula. Die Hündin ist sie sehr intelligent, verstehe sehr schnell, was man von ihr will und ein "lebendig gewordenes Kuscheltier". Ein Leben ohne Indira kann sich Cordula nicht vorstellen.
Die 4-jährige Hündin Antonia stammt aus der ersten Auslesezucht bei Wolfsspitzen in Österreich und für ihren Besitzer Jürgen ist sie die Schönste.
Die beiden Rüden Elvis (7) und Dino (8) werden zu Rettungshunden ausgebildet, da sie gerne mit der Nase arbeiten.
Franzl (19) ist seiner Besitzerin Stefanie zugelaufen. Dass es sich um eine Katze und nicht um einen Kater handelt, fand sie erst später heraus. Neben ihr ist das drei Wochen alte Katzenbaby Kostas.
Chase (5) ist wie sein Zwilling von Paw Patrol: immer mutig, aktiv, kinderlieb und für einen da, schwärmt sein Herrchen Christian.
Das kleine Gangsterduo Bonnie & Clyde ist einfach ein unschlagbares Team. Sie schlagen Katzen in die Flucht und auch so fällt ihnen immer wieder jede Menge Blödsinn ein.
Babbel ist ein Jahr alt, hat sehr viel Energie und läuft oftmals verrückt durch die ganze Wohnung mit ihrer Schwester Cambridge. In der Früh weckt sie ihre Besitzerin Yvonne meistens durch ein lautes Miauen auf und will am liebsten den ganzen Tag gestreichelt werden. Ihr Lieblingsplatz zum Schlafen und Entspannen ist unter ihrem Spielzeug.
Der drei Wochen alte Welpe ist sehr aufgeweckt und hat eine liebe Persönlichkeit. Zu dem zwei Jahre alten sehbeeinträchtigten Hund Finn sucht Nala immer wieder Kontakt und wurde dadurch ein kleiner Therapiefreund für ihn, schreibt uns ihre Besitzerin Petra.
Ralph "Sonny" Barger (10) ist für seine Familie immer da, auch wenn es "net so gut lief" und dafür lieben sie ihn über alles.
Die zwei Jack Russell Terrier Alpha (3) und Joy (2) sind sehr charakterstark, clever und aktiv. Außerdem besitzen sie viel Stil und Persönlichkeit - eine unschlagbare Kombination. Die zwei sind ein perfekt eingespieltes Duo, immer zusammen und immer füreinander da.
Freddie oder Putzibärlie, wie ihn seine Besitzerin Astrid nennt, ist mit 15 Jahren bereits ein alter Herr. Obwohl er ein freiheitsliebender Kater ist und zu anderen ein bisschen gemein sein kann, hat er stets "Liebe und Verschmustheit" gezeigt und seiner Familie damit unzählige schönen Momente geschenkt.
Seit inzwischen acht Jahren gehen Bonny und ihre Besitzerin Christine durch und dünn. Sie ist liebevoll, ein absoluter Spielfreund und für alles zu haben.
Arthur wurde mit nur 100 Gramm in den Händen seiner Besitzer geboren. Heute begleitet er Menschen auf ihrem letzten Weg und macht ihnen ihren schweren Weg leichter. Seine Besitzerin Sabine beschreibt ihn als "große Seele in einem kleinen Körper".
Wenn sich Lilly (10 Monate) einbildet, sie möchte jetzt kuscheln, umklammert sie den Hals ihrer Besitzerin Linda mit ihren Pfoten und verteilt ihre Bussis. Gleichzeitig kann sie "richtig frech sein" und denkt, sie ist der Chef im Haus.
Der 3-jährige Parson Russel Terrier Luki ist ein richtiger Wirbelwind. Er ist für jeden Spaß zu haben und führt das Regiment am Hof.
Toni (5) und sein Herrchen machen gerne zusammen einen Mittagsschlaf.
Mateo (5) stammt aus dem rumänischen Tierschutz und wurde von seiner neuen Familie damals sofort ins Herz geschlossen. Er ist der "liebste, kuscheligste, ruhigste Hund, kann viele Tricks mittlerweile und macht alles mit uns mit". Seine Besitzerin, die als Pflegemutter arbeitet, ist er eine enorme Hilfe: "Er ist extrem geduldig mit den Kindern und tröstet sie, wenn sie weinen. Die Kinder lieben ihn".
Raikou (3) und Evoli (5-7) wurden aus dem Tierheim geholt und waren von Anfang an ein Herz und eine Seele.
Baja (2,5) ist eine begeisterte (Fuß)-Ball-Spielerin. Sie liebt es den Ball zu köpfeln, aber ist auch sehr menschenbezogen und verschmust.
Lili (2) wurde von ihrer Familie auf der Spar-Pinnwand gefunden - "wir waren schockverliebt".
Der 11-jährige Ronny ist laut Herrchen Richard "ein intelligenter Kuschelbär und Sturschädel".
Milo (12) wurde von seiner Familie aus dem Tierheim adoptiert. Der Kater ist ein richtiger "Plauderkater". Besonders morgens und abends erzählt er gerne von seinen Geschichten.
Caruso (5) ist ein liebevoller und braver Hund, laut Besitzerin Grete.
Freedom King‘ Magnum oder auch liebevoll Maverick gennant, hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen, schreibt uns seine Besitzerin Katharina. Eigentlich könne er ja gar nichts dafür, dass es so aussieht. Er ist einzigartig liebevoll, verschmust, liebt es unter der dicken Bettdecke zu schlafen und geht fleißig mit seinem Frauchen in die Hundeschule.
Lucy Blue ist zwar eine Katze, verhält sich aber wie ein Hund, verrät Frauchen Christina. Die 7-Jährige vertreibt kleine Hunde aus dem Garten und folgt ihrer Familie auf Schritt und Tritt.
"Er ist zwar nicht besonders brav, aber ein Schmuser durch und durch"
Nora (4) kommt ursprünglich aus Zypern und hat als Baby nur knapp überlebt. Sie war sehr krank als sie gefunden wurde, weshalb ihr rechtes Auge auch entfernt werden musste. Obwohl sie für immer kleiner bleiben wird, da ihr Körper etwas unterentwickelt ist, beschützt sie die anderen Katzen der Familie vor "Eindringlingen" und hat auch schon den ein oder anderen Hund in die Flucht geschlagen.
Für Frauchen Sarah ist Nancy (6) die süßeste Katze. Beim Vögel beobachten, fühlt sie sich besonders wohl und streckt dabei gerne ihre Zunge raus.
Naja (16) wurde mit zwei Jahren von der Straße in der Slowakei gerettet. Seit 14 Jahren begleitet sie nun schon ihre Familie und bereichert ihr Leben.
Frauchen Claudia bezeichnet Tito (1) als "lustigen Clown und Kuschelmonster". Tito liebt seinen Katzenfreund Yannis und folgt ihm in sein Gehege. Wenn die Tür klingelt, freut er sich sehr - es könnte nämlich sein, dass ein Geschenk für ihn dabei ist.
Coco (4) liebt es zu jagen und bringt seiner Familie regelmäßig Mäuse mit nach Hause.
Der Australian Shepherd Ria (4) ist Besitzer Thomas zufolge nicht nur unglaublich intelligent und lernt neue Tricks in kürzester Zeit, sondern auch sehr liebevoll und loyal.
Michel de Bubele alias Karikás Mihály oder auch Pityesz (5) ist laut Besitzerin Eva "der Teufel in Verkleidung". Wenn er nicht schläft, dann meckere er ohne Ende und die Welt kann sich nur um ihn drehen. Trotzdem will er jeden Abend und Morgen gekuschelt werden und biegt unbewusst seine Rücken nach oben, um Streicheleinheiten zubekommen.
Hucki, eigentlich Huckleberry Finn, wurde in Rumänien schwerst misshandelt und traumatisiert. Laut Besitzerin Jennifer ertrug er keine Menschen oder andere Hunde mehr. Jetzt könnte es ihm nicht besser gehen: Bestens in der Familie und im Hunderudel integriert. Unsicherheiten merke man nur noch ganz selten, wie etwa, wenn er auf fremde Männer trifft. "Er ist einzigartig, weil er ganz unten war, abgeschlossen hatte und, mit ein bisschen Hilfe von mir, wieder aufblühte und ein absoluter Traumhund ist".
Nica (8) ist in guten wie in schlimmen Zeiten für ihre Familie da und erfreut und bespaßt sie dabei jeden Tag aufs Neue.
Torro (10 Monate) ist vielleicht kein Stier, aber benimmt sich genauso wild, sagt Besitzer Erich. Der Welpe sei zudem lebenslustig und absolut süß.
Louie ist ein 3-jähriger Coonhound. Ein Coonhound ist eine in den USA entwickelte Hunderasse, die hauptsächlich für die Waschbärjagd eingesetzt wird.
Lady war die liebste Arbeitskollegin ihrer Besitzerin Margit und auch jetzt in ihrer Pension ihre beste Freundin. Die 9-jährige Hündin sei immer noch zu Späßen aufgelegt und arbeite immer noch gerne mit ihrer Nase.
"Hallo. Mein Name ist Kevin und ich bin natürlich einzigartig. Papa sagt oft, ich bin ein Kasperl, aber ich kann auch eine Diva oder eine absolute Schlafmütze sein". Andere Worte, die Kevin beschreiben: "Wegbegleiter und Kuschelmonster, Couchpotatoe und Fressmaschine."
Buddy und Camilo (1) haben ihren Besitzer Markus noch nie gekratzt, gebissen oder ähnliches. Sie sind sehr kuschlig und dulden eigentlich alles.
Einfühlsam, lustig und kuschelig, so beschreibt Frauchen Petra Baluka (8). Mit ihr habe sie es immer lustig. Balukas absolutes Highlight: im Wald spazieren gehen.
Der Australian Shepherd Milow (1,5) ist laut Besitzerin Martina nicht nur aufgeweckt und intelligent, sondern hat auch ein "riesengroßes Herz" und ist ein "echter Seelentröster". Der Rüde merke, wann jemand Nähe braucht, und wird dann zum treuesten Kuschelmonster. Gleichzeitig bringe sein "frecher Lausbuben-Charme" jeden zum Lachen.
Leiko feiert bald Geburtstag und wird dann sieben Jahren alt. Leios währenddessen ist noch ein junger Welpe und ist erst vor zehn Wochen auf die Welt gekommen.
Engel haben "Angelo" seinem Besitzer Viktor als Wegbegleiter geschickt, ist er sich sicher.
Das Findelkind Max kam mit sieben Wochen zu seiner Familie. Nun ist er bereits 2,5 Jahre alt, ein wahrer Wirbelwind und immer zu Späßen aufgelegt.
Die dreifärbige Mademoiselle Camouflage, genannt Camou, ist eine "quirlige und aufgeweckt Bandita", die viel Unsinn im Kopf hat und dabei immer ganz unschuldig wirkt.
Charlie (4) passt egal in welcher Lebenslage auf seine Menschen auf. Seinem Herrchen & Frauchen hat er geholfen, aus der Depression herauszukommen, sodass sie wieder am Leben teilnehmen können.
Der Hannoveraner Schweisshund (8,5) lernt gerade nach drei schweren Bandscheibenvorfällen und einer OP wieder zu laufen. Das hält ihn aber nicht auf, das Leben zu genießen und sei deswegen der "beste und liebste Hund".
Wie sein Namensvetter ist Falco (1) ein richtiger "Lausbub". Seine Besitzer haben ihn in Ungarn aus einer Tötungsstation befreit, nun lebe er sein bestes Leben.
"Es war Liebe auf den ersten Blick", haben uns Mangos Besitzer geschrieben. Die 2-jährige Hündin sei ein "lieber Wirbelwind", ein "richtiger Clown" und bringe sie immer zum Lachen.
Indira ist neun Jahre alt und immer bei ihrer Besitzerin Cordula. Die Hündin ist sie sehr intelligent, verstehe sehr schnell, was man von ihr will und ein "lebendig gewordenes Kuscheltier". Ein Leben ohne Indira kann sich Cordula nicht vorstellen.
Die 4-jährige Hündin Antonia stammt aus der ersten Auslesezucht bei Wolfsspitzen in Österreich und für ihren Besitzer Jürgen ist sie die Schönste.
Die beiden Rüden Elvis (7) und Dino (8) werden zu Rettungshunden ausgebildet, da sie gerne mit der Nase arbeiten.
Franzl (19) ist seiner Besitzerin Stefanie zugelaufen. Dass es sich um eine Katze und nicht um einen Kater handelt, fand sie erst später heraus. Neben ihr ist das drei Wochen alte Katzenbaby Kostas.
Chase (5) ist wie sein Zwilling von Paw Patrol: immer mutig, aktiv, kinderlieb und für einen da, schwärmt sein Herrchen Christian.
Das kleine Gangsterduo Bonnie & Clyde ist einfach ein unschlagbares Team. Sie schlagen Katzen in die Flucht und auch so fällt ihnen immer wieder jede Menge Blödsinn ein.
Babbel ist ein Jahr alt, hat sehr viel Energie und läuft oftmals verrückt durch die ganze Wohnung mit ihrer Schwester Cambridge. In der Früh weckt sie ihre Besitzerin Yvonne meistens durch ein lautes Miauen auf und will am liebsten den ganzen Tag gestreichelt werden. Ihr Lieblingsplatz zum Schlafen und Entspannen ist unter ihrem Spielzeug.
Der drei Wochen alte Welpe ist sehr aufgeweckt und hat eine liebe Persönlichkeit. Zu dem zwei Jahre alten sehbeeinträchtigten Hund Finn sucht Nala immer wieder Kontakt und wurde dadurch ein kleiner Therapiefreund für ihn, schreibt uns ihre Besitzerin Petra.
Ralph "Sonny" Barger (10) ist für seine Familie immer da, auch wenn es "net so gut lief" und dafür lieben sie ihn über alles.
Die zwei Jack Russell Terrier Alpha (3) und Joy (2) sind sehr charakterstark, clever und aktiv. Außerdem besitzen sie viel Stil und Persönlichkeit - eine unschlagbare Kombination. Die zwei sind ein perfekt eingespieltes Duo, immer zusammen und immer füreinander da.
Freddie oder Putzibärlie, wie ihn seine Besitzerin Astrid nennt, ist mit 15 Jahren bereits ein alter Herr. Obwohl er ein freiheitsliebender Kater ist und zu anderen ein bisschen gemein sein kann, hat er stets "Liebe und Verschmustheit" gezeigt und seiner Familie damit unzählige schönen Momente geschenkt.
Seit inzwischen acht Jahren gehen Bonny und ihre Besitzerin Christine durch und dünn. Sie ist liebevoll, ein absoluter Spielfreund und für alles zu haben.
Arthur wurde mit nur 100 Gramm in den Händen seiner Besitzer geboren. Heute begleitet er Menschen auf ihrem letzten Weg und macht ihnen ihren schweren Weg leichter. Seine Besitzerin Sabine beschreibt ihn als "große Seele in einem kleinen Körper".
Wenn sich Lilly (10 Monate) einbildet, sie möchte jetzt kuscheln, umklammert sie den Hals ihrer Besitzerin Linda mit ihren Pfoten und verteilt ihre Bussis. Gleichzeitig kann sie "richtig frech sein" und denkt, sie ist der Chef im Haus.
Der 3-jährige Parson Russel Terrier Luki ist ein richtiger Wirbelwind. Er ist für jeden Spaß zu haben und führt das Regiment am Hof.
Toni (5) und sein Herrchen machen gerne zusammen einen Mittagsschlaf.
Mateo (5) stammt aus dem rumänischen Tierschutz und wurde von seiner neuen Familie damals sofort ins Herz geschlossen. Er ist der "liebste, kuscheligste, ruhigste Hund, kann viele Tricks mittlerweile und macht alles mit uns mit". Seine Besitzerin, die als Pflegemutter arbeitet, ist er eine enorme Hilfe: "Er ist extrem geduldig mit den Kindern und tröstet sie, wenn sie weinen. Die Kinder lieben ihn".
Raikou (3) und Evoli (5-7) wurden aus dem Tierheim geholt und waren von Anfang an ein Herz und eine Seele.
Baja (2,5) ist eine begeisterte (Fuß)-Ball-Spielerin. Sie liebt es den Ball zu köpfeln, aber ist auch sehr menschenbezogen und verschmust.
Lili (2) wurde von ihrer Familie auf der Spar-Pinnwand gefunden - "wir waren schockverliebt".
Der 11-jährige Ronny ist laut Herrchen Richard "ein intelligenter Kuschelbär und Sturschädel".
Milo (12) wurde von seiner Familie aus dem Tierheim adoptiert. Der Kater ist ein richtiger "Plauderkater". Besonders morgens und abends erzählt er gerne von seinen Geschichten.
Caruso (5) ist ein liebevoller und braver Hund, laut Besitzerin Grete.
Freedom King‘ Magnum oder auch liebevoll Maverick gennant, hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen, schreibt uns seine Besitzerin Katharina. Eigentlich könne er ja gar nichts dafür, dass es so aussieht. Er ist einzigartig liebevoll, verschmust, liebt es unter der dicken Bettdecke zu schlafen und geht fleißig mit seinem Frauchen in die Hundeschule.
Lucy Blue ist zwar eine Katze, verhält sich aber wie ein Hund, verrät Frauchen Christina. Die 7-Jährige vertreibt kleine Hunde aus dem Garten und folgt ihrer Familie auf Schritt und Tritt.
"Er ist zwar nicht besonders brav, aber ein Schmuser durch und durch"
Nora (4) kommt ursprünglich aus Zypern und hat als Baby nur knapp überlebt. Sie war sehr krank als sie gefunden wurde, weshalb ihr rechtes Auge auch entfernt werden musste. Obwohl sie für immer kleiner bleiben wird, da ihr Körper etwas unterentwickelt ist, beschützt sie die anderen Katzen der Familie vor "Eindringlingen" und hat auch schon den ein oder anderen Hund in die Flucht geschlagen.
Für Frauchen Sarah ist Nancy (6) die süßeste Katze. Beim Vögel beobachten, fühlt sie sich besonders wohl und streckt dabei gerne ihre Zunge raus.
Naja (16) wurde mit zwei Jahren von der Straße in der Slowakei gerettet. Seit 14 Jahren begleitet sie nun schon ihre Familie und bereichert ihr Leben.
Frauchen Claudia bezeichnet Tito (1) als "lustigen Clown und Kuschelmonster". Tito liebt seinen Katzenfreund Yannis und folgt ihm in sein Gehege. Wenn die Tür klingelt, freut er sich sehr - es könnte nämlich sein, dass ein Geschenk für ihn dabei ist.
Coco (4) liebt es zu jagen und bringt seiner Familie regelmäßig Mäuse mit nach Hause.
Der Australian Shepherd Ria (4) ist Besitzer Thomas zufolge nicht nur unglaublich intelligent und lernt neue Tricks in kürzester Zeit, sondern auch sehr liebevoll und loyal.
Michel de Bubele alias Karikás Mihály oder auch Pityesz (5) ist laut Besitzerin Eva "der Teufel in Verkleidung". Wenn er nicht schläft, dann meckere er ohne Ende und die Welt kann sich nur um ihn drehen. Trotzdem will er jeden Abend und Morgen gekuschelt werden und biegt unbewusst seine Rücken nach oben, um Streicheleinheiten zubekommen.
Hucki, eigentlich Huckleberry Finn, wurde in Rumänien schwerst misshandelt und traumatisiert. Laut Besitzerin Jennifer ertrug er keine Menschen oder andere Hunde mehr. Jetzt könnte es ihm nicht besser gehen: Bestens in der Familie und im Hunderudel integriert. Unsicherheiten merke man nur noch ganz selten, wie etwa, wenn er auf fremde Männer trifft. "Er ist einzigartig, weil er ganz unten war, abgeschlossen hatte und, mit ein bisschen Hilfe von mir, wieder aufblühte und ein absoluter Traumhund ist".
Nica (8) ist in guten wie in schlimmen Zeiten für ihre Familie da und erfreut und bespaßt sie dabei jeden Tag aufs Neue.
Torro (10 Monate) ist vielleicht kein Stier, aber benimmt sich genauso wild, sagt Besitzer Erich. Der Welpe sei zudem lebenslustig und absolut süß.
Louie ist ein 3-jähriger Coonhound. Ein Coonhound ist eine in den USA entwickelte Hunderasse, die hauptsächlich für die Waschbärjagd eingesetzt wird.
Lady war die liebste Arbeitskollegin ihrer Besitzerin Margit und auch jetzt in ihrer Pension ihre beste Freundin. Die 9-jährige Hündin sei immer noch zu Späßen aufgelegt und arbeite immer noch gerne mit ihrer Nase.
"Hallo. Mein Name ist Kevin und ich bin natürlich einzigartig. Papa sagt oft, ich bin ein Kasperl, aber ich kann auch eine Diva oder eine absolute Schlafmütze sein". Andere Worte, die Kevin beschreiben: "Wegbegleiter und Kuschelmonster, Couchpotatoe und Fressmaschine."
Buddy und Camilo (1) haben ihren Besitzer Markus noch nie gekratzt, gebissen oder ähnliches. Sie sind sehr kuschlig und dulden eigentlich alles.
Einfühlsam, lustig und kuschelig, so beschreibt Frauchen Petra Baluka (8). Mit ihr habe sie es immer lustig. Balukas absolutes Highlight: im Wald spazieren gehen.
Der Australian Shepherd Milow (1,5) ist laut Besitzerin Martina nicht nur aufgeweckt und intelligent, sondern hat auch ein "riesengroßes Herz" und ist ein "echter Seelentröster". Der Rüde merke, wann jemand Nähe braucht, und wird dann zum treuesten Kuschelmonster. Gleichzeitig bringe sein "frecher Lausbuben-Charme" jeden zum Lachen.
Leiko feiert bald Geburtstag und wird dann sieben Jahren alt. Leios währenddessen ist noch ein junger Welpe und ist erst vor zehn Wochen auf die Welt gekommen.
Engel haben "Angelo" seinem Besitzer Viktor als Wegbegleiter geschickt, ist er sich sicher.
Das Findelkind Max kam mit sieben Wochen zu seiner Familie. Nun ist er bereits 2,5 Jahre alt, ein wahrer Wirbelwind und immer zu Späßen aufgelegt.
Die dreifärbige Mademoiselle Camouflage, genannt Camou, ist eine "quirlige und aufgeweckt Bandita", die viel Unsinn im Kopf hat und dabei immer ganz unschuldig wirkt.
Charlie (4) passt egal in welcher Lebenslage auf seine Menschen auf. Seinem Herrchen & Frauchen hat er geholfen, aus der Depression herauszukommen, sodass sie wieder am Leben teilnehmen können.
Der Hannoveraner Schweisshund (8,5) lernt gerade nach drei schweren Bandscheibenvorfällen und einer OP wieder zu laufen. Das hält ihn aber nicht auf, das Leben zu genießen und sei deswegen der "beste und liebste Hund".
Wie sein Namensvetter ist Falco (1) ein richtiger "Lausbub". Seine Besitzer haben ihn in Ungarn aus einer Tötungsstation befreit, nun lebe er sein bestes Leben.
"Es war Liebe auf den ersten Blick", haben uns Mangos Besitzer geschrieben. Die 2-jährige Hündin sei ein "lieber Wirbelwind", ein "richtiger Clown" und bringe sie immer zum Lachen.
Indira ist neun Jahre alt und immer bei ihrer Besitzerin Cordula. Die Hündin ist sie sehr intelligent, verstehe sehr schnell, was man von ihr will und ein "lebendig gewordenes Kuscheltier". Ein Leben ohne Indira kann sich Cordula nicht vorstellen.
Zusammenfassung
- Mehr als eine Woche hatten die Café Puls-Zuseher:innen und PULS 24 Leser:innen Zeit, ein Foto ihrer Haustiere einzusenden. Hunderte Fotos von Katzen, Hunden und Hasen kamen zusammen.
- Eine interne Jury hat die 10 Finalisten gewählt – leicht war es nicht. Nun bist Du gefragt. Stimme für Deinen Favoriten ab.
- Am 5. Mai wird der Gewinner live bei Café Puls präsentiert – inklusive einer besonderen Überraschung!