APA/Wolfgang Huber-Lang

Beste Buchhandlungen heuer u.a. in Bad Ischl und Wien

Heute, 08:43 · Lesedauer 2 min

Die besten Buchhandlungen Österreichs sind heuer in Wien, Bad Ischl, Schärding und Traiskirchen zu finden - jedenfalls nach Ansicht der Jury, die den Österreichischen Buchhandlungspreis 2025 vergeben hat. 77 Einreichungen gab es für die zum neunten Mal vergebene Auszeichnung, die für jede ausgezeichnete Buchhandlung 10.000 Euro wert ist. Der undotierte Preis für die beste Filialbuchhandlung geht an Thalia Wien - Mitte / W3 in Wien-Landstraße.

Die Anfang 2023 von Alexander de Goederen im Pavillon der Alten Kurdirektion in Bad Ischl eröffnete Verlagsbuchhandlung Kurdirektion steht exemplarisch dafür, was Buchhandlungen zum anregenden Ort des Schmökerns und des Austausches macht, wie sich auch die Besucherinnen und Besucher des vergangenen Kulturhauptstadtjahres überzeugen konnten. Sie bietet ein ausgesuchtes Sortiment an Neuerscheinungen, ein fast wohnzimmerartiges Ambiente mit Kaffeehausbetrieb, ein Veranstaltungsprogramm, das auch Konzerte mit einschließt, und kompetente Fachberatung.

Die Verlagsbuchhandlung Kurdirektion steht damit ebenso wie die Buchhandlung Schachinger in Schärding, Stöhrs Lesefutter in Traiskirchen sowie die beiden Wiener Buchhandlungen Bücher am Spitz und Buchhandlung List für "jene Orte, an denen Literatur tagtäglich lebendig gemacht wird", wie es am Mittwoch in einer Aussendung anlässlich des am 23. April gefeierten UNESCO-Welttags des Buches hieß. Die vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergebene Auszeichnung sei "auch eine Einladung an die Kund:innen, diese kulturellen und regionalen Treffpunkte noch bewusster aufzusuchen", wurde Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) zitiert.

"In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Beschleunigung sind Buchhandlungen wertvolle Konstanten: Sie laden zum Entdecken ein und schaffen Begegnung", ließ HVB-Präsident Benedikt Föger wissen. "Buchhändler:innen leisten mehr als nur Verkauf - sie kuratieren ihr Sortiment, fördern das Lesen und geben der Literatur ein Zuhause. Mit großem Fachwissen und persönlichem Engagement machen sie das Buch und seine Vielfalt erlebbar."

(S E R V I C E - www.oesterreichischer-buchhandlungspreis.at )

Zusammenfassung
  • Der Österreichische Buchhandlungspreis 2025 wurde an Buchhandlungen in Wien, Bad Ischl, Schärding und Traiskirchen vergeben, wobei jede ausgezeichnete Buchhandlung 10.000 Euro erhält.
  • Die Verlagsbuchhandlung Kurdirektion in Bad Ischl, die Anfang 2023 eröffnet wurde, bietet ein wohnliches Ambiente mit Kaffeehausbetrieb und einem Veranstaltungsprogramm.
  • Der undotierte Preis für die beste Filialbuchhandlung ging an Thalia Wien - Mitte / W3, und Kulturminister Andreas Babler betonte die Bedeutung der Buchhandlungen als kulturelle Treffpunkte.