1927-2025
"Mariandl"-Schauspielerin Waltraut Haas ist gestorben
Waltraut Haas ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden mit 97 Jahren in Wien verstorben. "Trotz aller unendlicher Trauer sind wir dankbar, dass sie so ein langes Leben hatte, so vielen Menschen Freude bereiten konnte und auch bis zuletzt in verhältnismäßig guter körperlicher Verfassung war", teilte ihre Familie mit.
Mit Haas verliert Österreich eine der beliebtesten Schauspielerinnen des Landes, eine Grande Dame des heimischen Films und Theaters, deren charmante Ausstrahlung, unverwechselbare Stimme und lebensfrohes Wesen über Generationen hinweg das Publikum berührten. "Waltraut Haas war das Mariandl und die Rösslwirtin der Nation - und wird es für immer bleiben", hieß es in einer Presseaussendung.
Waltraut Haas
In Filmen wie "Der Hofrat Geiger", "Mariandl", "Im weißen Rössl" oder "Hallo Dienstmann" wurde Haas zu einer Ikone des österreichischen Nachkriegskinos. Besonders ihre langjährige Zusammenarbeit mit Regisseur Franz Antel prägte eine ganze Ära des heimischen Filmschaffens.
Ihre künstlerische Vielseitigkeit stellte Haas auch immer wieder auf der Bühne unter Beweis, zuletzt viele Jahre im Rahmen der Wachaufestspiele Weissenkirchen. Ab 1966 war Waltraut Haas mit dem Schauspieler Erwin Strahl (1929-2011) verheiratet.
Verabschiedung im engsten Familienkreis
"Neben ihrer beeindruckenden Karriere war sie vor allem eines: ein warmherziger, humorvoller und zutiefst liebenswerter Mensch. Die Lücke, die sie hinterlässt, ist groß", so die Familie, die "um die nötige Ruhe und Privatsphäre zum Trauern" bat. Die Verabschiedung wird auf Wunsch von Waltraut Haas im engsten Familienkreis stattfinden.
- Mehr lesen: Ex-Kinderstar mit 24 Jahren gestorben
Zusammenfassung
- Die Wiener Schauspielerin Waltraut Haas ist im Alter von 97 Jahren gestorben.
- In Filmen wie "Der Hofrat Geiger", "Mariandl", "Im weißen Rössl" oder "Hallo Dienstmann" wurde Haas zu einer Ikone des österreichischen Nachkriegskinos.