Polizist vor einem PolizeiautoAPA

Niederösterreich

Baby mit Knochenbrüchen im Spital: Ermittlungen gegen Eltern

Heute, 08:27 · Lesedauer 2 min

Die Polizei in Wiener Neustadt ermittelt wegen des Verdachts der schweren Kindesmisshandlung. Ein erst zwei Monate alter Säugling war mit gebrochenen Rippen ins Uniklinikum eingeliefert worden.

Dort wird das Baby seit der vergangenen Woche behandelt, wie zunächst der "Kurier" berichtete. Das Kind wurde demnach am 1. April mit einige Tage alten Verletzungen ins Spital eingeliefert, wie es von einem Polizeisprecher heißt.

Die Untersuchungen hätten ergeben, dass das Baby mehrere Rippenbrüche erlitten habe. Die Kinder- und Jugendwohlfahrt in Wiener Neustadt wurde eingeschalten und ein "Ausfolgeverbot" des Kindes an die Eltern ausgesprochen, es bleibt damit vorerst unter Obsorge der Behörde.

Ermittlungen gegen Eltern

Einer erste Einvernahme zufolge konnten die Eltern des Kindes die Verletzungen nicht erklären. Die Polizei ermittelt nun gegen sie.

Das Kind befindet sich derweil weiterhin in stationärer Behandlung. "Es wurde ein Gutachter bestellt, der klären soll, woher die Verletzungen stammen und wie sie zustande gekommen sind", zitiert der "Kurier" Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner.

Ähnlicher Fall im Februar: Vater festgenommen

Erst im Februar war ein ebenfalls zwei Monate altes Baby mit Kopfverletzungen ins Spital Wiener Neustadt gebracht worden. Es bestand der Verdacht auf ein Schütteltrauma. Die Eltern des Buben wurden angezeigt. Ermittelt wird wegen absichtlich schwerer Körperverletzung und fortgesetzter Gewaltausübung.

Der Vater des Säuglings wurde laut Habitzl am 26. März festgenommen, zwei Tage später wurde Untersuchungshaft verhängt. Aufgrund von Unterlagen habe sich der Tatverdacht gegen den Mann (Jahrgang 1996) erhärtet. Nach wie vor ausständig ist ein von der Staatsanwaltschaft beauftragtes Sachverständigen-Gutachten.

Video: Totes Baby im Müllraum eines Wiener Hotels gefunden

Zusammenfassung
  • Die Polizei in Wiener Neustadt ermittelt wegen des Verdachts der schweren Kindesmisshandlung.
  • Ein erst zwei Monate alter Säugling war mit gebrochenen Rippen ins Uniklinikum eingeliefert worden.