Pop-Ikone Taylor Swift ist seit Jahren nicht aus der Musik-Welt wegzudenken. Am 8., 9. und 10. August hätte sie in Wien auftreten sollen. Die Konzerte wurden aber wegen islamistischen Anschlagsplänen kurzfristig abgesagt.
Was man wissen muss
Weitere News zu Swift
Nach dem Hurrikan "Helene" sorgt nun Hurrikan "Milton" in einigen Teilen der USA für heftige Zerstörung. Pop-Ikone Taylor Swift spendet fünf Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Betroffenen.
Nach dem TV-Duell gegen seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris ist der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump zum Angriff übergegangen.
Popstar Taylor Swift hat sich nach der TV-Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump für die demokratische Kandidatin ausgesprochen. Elon Musk, ein Trump-Unterstützer, antwortete darauf in einem Posting, das fast durchgehend als "widerlich" bezeichnet wird.
Laut einem deutschen Medienbericht soll im Rahmen der Anschlagspläne auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien nun auch gegen einen 15-jährigen Syrer aus Frankfurt ermittelt werden. Er soll den 19-jährigen Terrorverdächtigen beraten und ihm etwa den IS-Treueeid geschickt haben.
PULS 24 liegt der U-Haft-Beschluss gegen den 19-Jährigen vor, dem als Hauptverdächtigen vorgeworfen wird, einen islamistischen Terroranschlag auf die Taylor Swift-Konzerte in Wien geplant zu haben. Daraus gehen brisante Details hervor - auch über mutmaßlich geplante Waffenkäufe in Amerika.
Der US-Geheimdienst CIA hat bestätigt, den entscheidenden Hinweis zur Verhinderung eines Attentats auf ein Taylor Swift-Konzert in Wien gegeben zu haben.
Drei Wochen nach dem mutmaßlich vereitelten Anschlag auf ein Konzert von Taylor Swift kommen offenbarte DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner weitere Details aus den Ermittlungen. Man wisse, welches der drei Konzert angegriffen werden sollte und habe brisante Chats gesichert.
Am Mittwoch und Donnerstag bespielte die britische Band Coldplay bereits das Wiener Ernst Happel Stadion. Am Samstag und am Sonntag folgen die restlichen beiden Shows. PULS 24 hat sich umgehört und gesammelt, was Coldplay-Fans von den Erfahrungen der ersten Wien-Show lernen können.
Regelmäßig wird Taylor Swift nachgesagt, dass sie politisch sei und vor allem ihre Fans mobilisieren würde. Aber wie politisch sind die Swifties wirklich? Und wie schätzen sie den Einfluss der Sängerin ein? Noch vor den abgesagten Wien-Konzerten war PULS 24 bei einem Fan-Picknick und hat sich umgehört.
Zwei Wochen nach der Absage ihrer Konzerte wegen Terror-Gefahr meldete Taylor Swift sich nun doch. Ihr langes Schweigen erklärte sie damit, dass sie ihre Fans habe schützen wollen. Das Statement lobt die Einigkeit ihrer Fans, dabei sind Teile der Fangemeinde tief gespalten. Einige Swifties feiern ihre offenbare Zurechtweisung jener Fans, die online Stimmung gegen die Sängerin gemacht hatten. Andere hingegen bleiben enttäuscht.
Über 60.000 Leute feierten am Mittwoch das erste von vier Coldplay-Konzerten im Ernst Happel Stadion. Es war das Konzert-Comeback nach den Taylor-Swift-Absagen. Das hallte auch am Mittwoch noch nach: Wien bekam einen Swift-Song zu hören.
Seit sechs Uhr früh tummeln sich die Fans der britischen Band vor dem Wiener Ernst Happel Stadion. Die Vorfreude auf das erst von vier Konzerten ist groß, doch der vereitelte Anschlagsplan auf eines der Taylor-Swift-Shows vor wenigen Wochen "beunruhigt" so manche Besucher:innen. Ein Lokalaugenschein.
Kommt Taylor Swift als Überraschungsgast zu einem der Wiener Coldplay-Gigs? Dieses Gerücht kolportierten mehrere österreichische Medien am Montag. Taylor Swifts Team hatte das nie bestätigt. Der Veranstalter der Coldplay-Konzerte gab nun ein Statement dazu ab.
Diese Woche beginnen die fünf London-Konzerte von US-Popstar Taylor Swift. Sie soll am Wochenende eine große Party für ihre Crew geschmissen haben - das sorgt für Kritik und Unverständnis bei Fans. Denn zu dem vereitelten Terror-Plot in Wien hat sich die Sängerin immer noch nicht gemeldet.
Nach der Enttäuschung wegen der Absage der Wien-Konzerte erleben viele Swifties nun die nächste negative Überraschung: Der Ticketpreis wird von "Oeticket" nicht in vollem Umfang, sondern abzüglich einer "Servicegebühr" rückerstattet. Was es damit auf sich hat.
Aktuell gastiert US-Popstar Taylor Swift in der britischen Hauptstadt London. Dabei traf sie zwei junge Mädchen, die die Messerattacke in Southport überlebten.