Halb Hollywood dabei
Superbowl-Werbespots 2025 so starbesetzt wie nie zuvor
Muppets auf Reisen ("Booking.com")
Die Reiseplattform schickt für ihren Superbowl-Spot die berühmten Muppets auf Reisen. Während Kermit seinen Urlaub am Strand genießt, verbringt Miss Piggy ihre Ferien lieber im schicken Designer-Hotel.
- Mehr lesen: Betrugsmaschen auf Booking: Was man tun kann
Der Werbespot verspricht, dass auf der Reiseplattform jeder aus der Muppet-Familie seinen perfekten Aufenthalt finden kann.
Mayonnaisen-Genuss ("Hellmann's")
Der Saucen-Hersteller "Hellmann's" konnte für seine diesjährige Superbowl-Werbung die Schauspieler Billy Crystal und Meg Ryan an Bord holen. 35 Jahre nach dem Erscheinen der Liebeskomödie "Harry und Sally" spielen die beiden Schauspieler die Kult-Szene in "Katz Deli" nach.
Sally scheint mit ihrem Sandwich nicht wirklich glücklich zu sein. Es fehlt natürlich an einer großen Portion Mayonnaise, die sie hörbar zufriedener macht. Von so einem Sandwich möchte auch die Schauspielerin Sydney Sweeney gerne etwas abhaben.
Abgefahrene Gartenparty ("Bud Light")
Wer eine langweilige Gartenparty feiert, sollte vielleicht mehr Nachbarn einladen – zumindest, wenn es sich dabei um den Musik-Superstar Post Malone, den Schauspieler und Comedian Shane Gillis und den ehemaligen NFL-Quarterback Peyton Manning handelt.
Mit dem passenden Entertainment, coolen Gadgets und jeder Menge kaltem Bier sorgen die drei Stars für eine unvergessliche Party in ihrer Nachbarschaft.
Lass die Zungen tanzen ("Nestlé Coffee Mate")
Mit einer tanzenden Zunge und der Stimme der kanadischen Sängerin Shania Twain möchte Nestlé Coffee Mate die Zuschauer:innen vom Kaffeeschaum aus der Dose überzeugen. Der TV-Spot fällt definitiv unter die Kategorie "Skurriles".
- Mehr lesen: Die besten Superbowl-Werbespots aller Zeiten
Abhebende Augenbrauen ("Little Caesars")
Bei dem Geschmack heben sogar Augenbrauen ab – so oder so ähnlich lässt sich der Spot der Pizza-Kette "Little Caesars" zusammenfassen. Auch die ikonischen Augenbrauen von Emmy-Gewinner Eugene Levy bleiben davon nicht verschont.
Seine Tochter Sarah scheint an die fliegenden Haare bereits gewöhnt zu sein.
Fliegende Schnauzer ("Pringles")
Abhebende Gesichtsbehaarung spielt auch im Werbespot von "Pringles" eine zentrale Rolle. Nachdem dem Schauspieler Adam Brody bei einer Party die Chips ausgegangen sind, eilen ihm zahlreiche Schnauzer zur Hilfe.
Auch die Bärte von Schauspieler Nick Offerman, Basketball-Star James Harden und Chiefs-Coach Andy Reid folgen dem Ruf aus der Pringles-Dose und machen sich auf die Jagd nach Chips-Nachschub.
Das Bananen-Kunstwerk ("Meta" & "Ray-Ban")
Gemeinsam mit "Ray-Ban" stellt die Facebook-Mutter "Meta" seit kurzem smarte Brillen her. Ein Superbowl-Werbespot soll nun die Masse von der Technologie überzeugen. Zu sehen sind darin die Marvel-Schauspieler Chris Hemsworth und Chris Pratt, die in der Kunstsammlung von Kardashian-Mama Kris Jenner für Chaos sorgen.
Für Schreck sorgt dabei besonders ein Vorfall mit einer Banane im Wert von 6,2 Millionen Dollar.
- Mehr lesen: Enormer Auktionserlös für Cattelans Banane
Bloß keine Lava essen ("Reese's")
Der Süßigkeiten-Hersteller "Reese's" hat sich gegen Superstars in seinem Spot entschieden. Dafür ist die 30-sekündige Werbung mit vielen Absurditäten gespickt, um den neuen "Chocolate Lava Big Cup" zu bewerben.
Das Produkt scheint zumindest die Menschen im Spot vollkommen zu überzeugen. Immerhin sind sie sogar bereit, in einen Lava-Fluss zu springen, um noch mehr vom Geschmack abzubekommen.
Die Football-Verschwörung (Uber Eats)
Wurde Football in Wirklichkeit nur erfunden, um mehr Essen zu verkaufen? Zumindest wenn man dem neuen Uber-Eats-Spot und dem Oscar-Preisträger Matthew McConaughey Glauben schenkt, handelt es sich bei der Sportart tatsächlich nur um einen reinen Marketing-Gag.
Auch Schauspieler Kevin Bacon, Ex-Quarterback Peyton Manning, Schauspielerin Martha Stewart, Barbie-Regisseurin Greta Gerwig und Sängerin Charli XCX sind dabei, wenn McConaughey erklärt, was es mit dem Superbowl wirklich auf sich hat.
SEAL die Robbe ("Mountain Dew")
Ziemlich ausgefallen und möglicherweise etwas verstörend ist die Super-Bowl von "Mountain Dew". Der Softdrink-Hersteller entführt die Sängerin Becky G auf eine tropische Bootsfahrt.
Das Speedboot erreicht schließlich einen Felsen, auf dem Seerobben ruhen. Eine der Robben hat den Kopf des Sängers SEAL, der seinen Klassiker "Kiss from a Rose" in einer neuen Version präsentiert. Ein äußerst skurriler Clip mit Ohrwurmgefahr.
Die Beckham-Zwillinge ("Stella Artois")
Im Superbowl-Spot der belgischen Biermarke "Stella Artois" erfährt David Beckham von seinem langverschollenen Zwillingsbruder. Der Ex-Fußballstar reist in die USA, um den "anderen David" zu finden. Dabei handelt es sich um niemand geringeren als Schauspieler Matt Damon.
Das erste Kennenlernen zwischen den beiden Brüdern verläuft etwas unbeholfen. Schlussendlich finden sie in ihrer Liebe für "Stella" aber doch eine Gemeinsamkeit.
Der bedeutendste Werbespot ("Foundation to Combat Antisemitism")
Mehr als 100 Millionen US-Amerikaner:innen werden am Sonntag vor den Fernsehgeräten sitzen. In einem Werbespot werden sie dann auch den Rapper Snoop Dogg und den ehemaligen NFL-Star Tom Brady beobachten, die sich 30 Sekunden lang anfeinden und erklären, warum sie einander hassen.
Der Spot fordert die Menschen auf, gegen alle Formen von Hass aufzustehen. Die eindringliche Botschaft lautet: "Die Gründe für Hass sind genauso dumm, wie sie klingen".
Zusammenfassung
- In der Nacht von Sonntag auf Montag treffen die Kansas City Chiefs im Superbowl 59 auf die Philadelphia Eagles.
- Mindestens genauso sehnsüchtig wie das Spiel, werden die berühmten TV-Spots erwartet.
- Auch heuer sind die Werbepausen wieder mit viel Prominenz, Humor und Absurditäten gespickt.
- PULS 24 hat sich die Werbespots bereits angesehen und die besten ausgewählt.