36 Grad! Hitze-Warnung, dann Temperatursturz

Am Freitag gab es für 500.000 Schüler:innen das Zeugnis, das erste Ferienwochenende bringt gleich brütende Hitze. Doch damit ist es schon nächste Woche wieder vorbei, es folgt eine deutliche Abkühlung.

Sonnenschein und Badewetter: Für die Schüler:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland könnte der Start in die Sommerferien nicht besser sein. Die Abkühlung im Wasser ist auch dringend nötig: Es wird richtig heiß. 

Gefahr von Hagel, Sturmböen und Starkregen

Am Samstag können es bis zu 35 Grad werden, prognostiziert Meteorologe Martin Puchegger im PULS 24 Interview. Die extrem heiße Luft birgt aber auch Gefahren. Gewitter könne man "nirgends ausschließen", die können auch "recht heftig" werden. Inklusive Hagel, Sturmböen und Starkregen. 

Auch die Geosphere Austria (ehemals ZAMG) gab für den Osten Österreichs am Sonntag eine "orange Hitzewarnung" aus - mit Höchsttemperaturen von 36 Grad. Man solle direktes Sonnenlicht meiden und darauf achten, dass Kinder vor der Sonne geschützt sind, warnten sie. 

In der heißesten Tageszeit solle man körperliche Anstrengungen vermeiden, ältere Menschen und Kinder sollte man ans Trinken erinnern. Durch die starke Hitze sind auch wieder schwere Gewitter möglich. 

Video: Tipps & Tricks für die Hitze

Abkühlung zum Wochenstart

Doch Hitze und das Badewetter bleiben nicht lange erhalten. "Neuer Monat, neues Glück", meinte Meteorologe Puchegger - aber nicht für die Sommerfans. Der Wochenstart wird "deutlich kühler", dazu wird es unbeständig. Landesweit kann es um 10 bis 15 Grad kühler werden, verbreitet regnet es auch. 

Die Tageshöchsttemperaturen kommen laut Geosphere Austria in der ersten Ferienwoche nicht mehr über 18 bis 26 Grad hinaus. 

ribbon Zusammenfassung
  • Am Freitag gab es für 500.000 Schüler:innen das Zeugnis, das erste Ferienwochenende bringt gleich brütende Hitze.
  • Am Samstag können es bis zu 35 Grad werden, prognostizierte Meteorologe Martin Puchegger im PULS 24 Interview, am Sonntag sogar 36.
  • Gewitter könne man "nirgends ausschließen", die können auch "recht heftig" werden. Inklusive Hagel, Sturmböen und Starkregen. 
  • Doch mit der Hitze ist schon nächste Woche wieder vorbei, es folgt eine deutliche Abkühlung und wechselhaftes Wetter.
  • Landesweit kann es um 10 bis 15 Grad kühler werden, verbreitet regnet es auch.