6B47 Althan QuartierAPA/TOBIAS STEINMAURER

44 Millionen Euro: Großpleite bei Immobilienentwickler

Von der Pleite sind 15 Dienstnehmer und etwa 130 Gläubiger betroffen. Die Gesellschafts-Gruppe steckte schon länger in der Krise – im Sommer konnte noch eines der größten Sorgenkinder verkauft werden.

Auf 43,7 Millionen Euro belaufen sich die Verbindlichkeiten der 6B47 Real Estate Investors AG, die als "six before seven" ausgesprochen wird. Der bekannte Wiener Immobilienentwickler ist an circa 60 in- und ausländischen Gesellschaften beteiligt.

Laut KSV1870 wird die Pleite mit steigenden Kreditzinsen und Baukosten sowie rückläufigem Preisniveau begründet.

Weiterführung ungewiss

"Der noch zu bestellende Insolvenzverwalter wird zu prüfen haben, ob das Unternehmen fortgeführt werden kann oder eine Schließung unumgänglich ist." so Alexander Greifeneder vom KSV1870.

Von der Pleite betroffen sind circa 15 Dienstnehmer und etwa 130 Gläubiger. Nicht von der Pleite betroffen sein soll die 6B47 Austria GmbH & Co KG. Sie soll ohne Holding weitergeführt werden. 

Schon einmal kurz vor dem Kollaps

Schon zuvor sorgte die finanzielle Schieflage für Schlagzeilen. 2022 war eine Umschuldung nötig, ein Bankenkonsortium unter Führung der Raiffeisenbank International (RBI) stieg mit vier Darlehen in Höhe von insgesamt 360 Millionen Euro ein.

Zudem zog der Wirtschaftsprüfer Deloitte im Herbst 2023 seinen eingeschränkten Bestätigungsvermerk für den Jahresabschluss 2022 zurück.

Damals gelang aber noch eine außergerichtliche Sanierung und ein Restrukturierungsprogramm. Dazu wurden alle Büros in Deutschland und Polen geschlossen und einige Projekte verkauft. 

Das wohl Prominenteste: Das Althan Quartier rund um den Franz-Josefs-Bahnhof in Wien-Alsergrund. Auf 2,4 Hektar entstanden Gewerbeimmobilien, Wohnungen, Büros und ein Hotel. Im Sommer wechselte es den Besitzer. Es wurde von einem Investorenkonsortium rund um Ronny Pecik übernommen. 

APA/TOBIAS STEINMAURER

"Gemeinsame Kraftanstrengung"

"Nachdem es im Dezember 2023 gelungen war, durch eine gemeinsame Kraftanstrengung von Banken, Mezzaningläubigern und Aktionären eine außergerichtliche Sanierung der 6B47 Real Estate Investors AG umzusetzen, führten insbesondere unerwartete Verzögerungen bei der Umsetzung von Projekten und im Jahr 2024 unerwartet stark rückläufige Immobilienpreise zuletzt neuerlich zu einer wirtschaftlichen 'Schieflage' der 6B47 Real Estate Investors AG", hießt es laut "immoflash" in einer Stellungnahme gegenüber dem Immobilien-Onlineportal.

Pleitejahr 2024: Was könnte 2025 auf Österreich zukommen?

ribbon Zusammenfassung
  • Auf 43,7 Millionen Euro belaufen sich die Verbindlichkeiten der 6B47 Real Estate Investors AG. Der bekannte Wiener Immobilienentwickler ist an circa 60 in- und ausländischen Gesellschaften beteiligt.
  • Laut KSV1870 wird die Pleite mit steigenden Kreditzinsen und Baukosten sowie rückläufigem Preisniveau begründet.
  • "Der noch zu bestellende Insolvenzverwalter wird zu prüfen haben, ob das Unternehmen fortgeführt werden kann oder eine Schließung unumgänglich ist." so Alexander Greifeneder vom KSV1870.
  • Von der Pleite betroffen sind circa 15 Dienstnehmer und etwa 130 Gläubiger.