Wien-Wahl
Warum die Wiener SPÖ am Wahlabend nicht feiern wird
Trotz Verlusten soll Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) auch am Sonntag als Sieger der Wien-Wahl hervorgehen. Offizielle Wahlparty soll es aber keine geben, berichtet der "Kurier".
Grund dafür ist ein rein organisatorisches bzw. logistisches Problem. Die Mehrheit der Funktionäre seien bis spät am Abend als Wahlbeisitzer:innen in ihren Heimatbezirken tätig, so eine Parteisprecherin gegenüber dem "Kurier".
- Mehr lesen: So wählt der Wiener Brunnenmarkt
Langwierige Wahlkarten-Auszählung
Denn fast alle Wahlkarten werden noch am Wahlabend selbst ausgezählt. Begonnen darf damit aber erst nach 17 Uhr - also nach dem Wahlschluss - werden.
Einzig die Briefwahlkarten, die erst zwischen Freitagnachmittag und Sonntag eintreffen, sowie die Wahlkarten der EU-Bürger:innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft werden erst am Montag ausgezählt.
- Mehr lesen: So wählt das Pflegewohnhaus
Keine Party für Strache
Ebenfalls auf eine Wahlparty verzichten laut "Kurier" Heinz-Christian Strache und sein Team HC. Das dürfte aber weniger mit der Wahlkarten-Auszählung zu tun haben und mehr damit, dass die Umfragen Strache kein gutes Ergebnis prophezeien.
-
Mehr lesen: So wählen die Taxler
Im APA-Wahltrend ist die Kleinpartei nicht erfasst. Dieser beschränkt sich auf Parteien, die zumindest in einer Umfrage der letzten 52 Wochen vier Prozent oder mehr erreicht haben.
Video: Match zwischen Ludwig und Nepp
Zusammenfassung
- Laut Umfragen bleibt Michael Ludwig (SPÖ) auch nach der Wahl am Sonntag Wiener Bürgermeister.
- Dennoch hat die SPÖ keine Feier am Wahlabend geplant.
- Grund ist jedoch nicht die fehlende Feierlaune.
- Ebenfalls auf eine Wahlparty verzichten laut "Kurier" Heinz-Christian Strache und sein Team HC.
- Das dürfte aber weniger mit der Wahlkarten-Auszählung zu tun haben und mehr damit, dass die Umfragen Strache kein gutes Ergebnis prophezeien.