Ukraine wehrte schweren Luftangriff auf Kiew ab
"Raketen haben Kiew von Süden her in mehreren Wellen angegriffen", erklärte die Militärverwaltung Kiews im Onlinedienst Telegram. "Fast gleichzeitig flogen feindliche Angriffsdrohnen aus der gleichen südlichen Richtung auf die Hauptstadt zu." In der Dreimillionenstadt war in der Nacht das Feuer der Flugabwehr zu hören. Zweimal wurde Luftalarm ausgerufen, mit einer Dauer von insgesamt zwei Stunden.
Laut der ukrainischen Luftabwehr wurden alle 24 Drohnen und fünf der sechs Raketen abgeschossen. Trümmerteile davon hätten einen Brand mit einem Verletzten in der Region Kiew ausgelöst. Bei einem Drohnenangriff in der Region Dnipropetrowsk wurden nach Angaben des Generalstaatsanwalts drei Zivilisten verletzt, darunter ein 13-jähriger Bub. Ein weiterer Angriff beschädigte nach Angaben des Energieversorgers Ukrenergo eine Energieanlage in der östlichen Region Sumy.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lobte den Abschuss der Drohnen und fast aller Raketen. "Ein solches Ergebnis beim Schutz von Menschenleben kann unser täglicher Erfolg sein, wenn wir genügend Mittel haben, um terroristische Angriffe abzuwehren", erklärte der ukrainische Staatschef in Onlinediensten. Er dankte den Verbündeten, die "mit uns zusammenarbeiten, um unsere Widerstandsfähigkeit in diesem täglichen Kampf um Leben zu stärken".
Bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Berlin hatte Selenskyj am Dienstag weitere Hilfe bei der Luftabwehr gefordert. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius sagte Kiew weitere 100 Patriot-Lenkflugkörper zu. Zudem werde Deutschland umgehend weitere Scharfschützengewehre, Panzerabwehrwaffen und mehrere tausend Strike-Drohnen liefern.
Zusammenfassung
- Die Ukraine wehrte einen schweren Luftangriff auf Kiew ab, bei dem die russische Armee 24 Drohnen und sechs Raketen einsetzte. Die ukrainische Luftabwehr schoss alle Drohnen und fünf der Raketen ab.
- Trümmerteile verursachten einen Brand in der Region Kiew, bei dem eine Person verletzt wurde. In Dnipropetrowsk wurden drei Zivilisten, darunter ein 13-jähriger Junge, durch einen Drohnenangriff verletzt.
- Deutschland sagte der Ukraine 100 Patriot-Lenkflugkörper, Scharfschützengewehre, Panzerabwehrwaffen und mehrere tausend Strike-Drohnen zu, um die Luftabwehr zu stärken.