Grazer Orchester Recreation 2025/26 "Jung, bunt, weiblich"
"Fantastische junge Musikerinnen und Musiker aus Österreich drücken unserer neuen Saison den Stempel auf: Die Oboistin Katharina Kratochwil spielt das Oboenkonzert von Mozart, der Kontrabassist Dominik Wagner das zweite Bottesini-Konzert", gab Intendant Mathis Huber einen ersten Einblick, was die Besucher des Grazer Orchester Recreation mit dem neuen Programm unter dem Titel "Jung. Bunt. Weiblich" erwartet. Insgesamt stehen 13 Konzerte am Programm.
Chefdirigentin Mei-Ann Chen wird sich unter anderem der Opernfigur Carmen sowie den sinfonischen Tänzen von Jennifer Higdon und Sergej Rachmaninow widmen. Venditti wird Tschaikowskis Fünfte Sinfonie dirigieren und mit der Orchestersuite der russischen Komponistin Galina Ustwolskaja in nur elf Minuten neun Sportarten musikalisch am Publikum vorüberrasen lassen. Die moldawische Geigerin Alexandra Tirsu wird unter der Leitung von Ingmar Beck Jean-Féry Rebels "Les Elemens" und Rachel Portmans Violinkonzert "Tipping Points" zur Aufführung bringen.
Die Saison bietet auch eine Reihe von Konzerten, die die Vielfalt und Schönheit der Barockmusik zelebrieren. U. a. wird Ursina Braun mit der erdig-rauen Klangsprache des Barockcellos das Cellokonzert von Carl Philipp Emanuel Bach zum Leben erwecken, während Michael Hell mit pastoralen Flötenklängen von Händel bis Telemann die Adventzeit bereichert. Alfredo Bernardini will mit seinem Oboenzauber die Barockzeit in ihrer Pracht erstrahlen lassen.
Ein stimmungsvolles Highlight rund um Weihnachten dürfte die Aufführung von Händels "Messiah", dirigiert von Michael Hofstetter, werden (1. und 21. 12.). Als Solisten stehen Miriam Kutrowatz, Neira Muhić, Gernot Heinrich am Programm. Von Beethovens Vierter, dirigiert von Mei-Ann Chen, bis zu Griegs Peer-Gynt-Suiten unter dem Dirigat der Schweizer Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer spannt sich der weitere Bogen der Buntheit.
Um speziell junge Menschen für die Musik zu begeistern, sind Schulklassen und ihre Lehrpersonen eingeladen, die Generalproben des Orchester kostenfrei zu besuchen.
(S E R V I C E - https://styriarte.com/festivals/recreation, Informationen für die Besuche der Schulklassen unter kern@styriarte.com)
Zusammenfassung
- Das Grazer Orchester Recreation startet in die Saison 2025/26 mit 13 Konzerten unter dem Motto 'Jung, bunt, weiblich', bei denen sowohl junge Talente als auch etablierte Künstler auftreten.
- Chefdirigentin Mei-Ann Chen und weitere Dirigenten wie Nil Venditti und Ingmar Beck präsentieren ein vielfältiges Programm, das von Mozarts Oboenkonzert bis zu modernen Werken von Jennifer Higdon reicht.
- Ein Highlight der Saison ist die Aufführung von Händels 'Messiah' am 1. und 21. Dezember, dirigiert von Michael Hofstetter, sowie die Einladung an Schulklassen, kostenfrei Generalproben zu besuchen.