APA/APA/dpa-Zentralbild/Fernando Gutierrez-Juarez

Musik-App

Insider: Spotify soll in Europa teurer werden

Heute, 13:49 · Lesedauer 1 min

Die Preise für Spotify-Abos sollen in Europa und Lateinamerika steigen, berichten Insider. Zudem soll ein neues, teureres "Super-Premium-Abo" eingeführt werden.

Die Preise für individuelle Spotify-Abonnements sollen in vielen Ländern in Europa und Lateinamerika steigen. Das berichten Insider der "Financial Times".

Demnach sollen die Abos schon ab Juni um rund einen Euro monatlich teurer werden. Grund dafür sei Druck aus der Musikindustrie, da sich die Umsatzkurve der Branche abflacht. Die Preise der Streaming-Anbieter seien nicht mit der Inflation mitgegangen. Video-Streaming-Anbieter haben ihre Preise teils schon erhöht. 

"Super-Premium-Abo"

Laut den Insidern soll Spotify zudem ein neues "Super-Premium-Abo" planen. Dieses soll einen früheren Zugang zu neuer Musik, bessere Audioqualität und eine - nicht näher erklärte - "DJ-Funktion" ermöglichen. Außerdem soll es die Überlegung geben, mit dem Abo früheren Zugang zu Konzert-Tickets zu bekommen. 

Dieses Abo könnte im Herbst in den USA starten - es soll rund sechs Dollar teurer als das jetzige Premium-Abo sein. 

PULS 4 Doku: Die Dorf-Disco stirbt

Zusammenfassung
  • Die Preise für Spotify-Abos sollen in Europa und Lateinamerika steigen, berichten Insider. Zudem soll ein neues, teureres "Super-Premium-Abo" eingeführt werden.
  • Demnach sollen die Abos schon ab Juni um rund einen Euro monatlich teurer werden.