Neues schottisches Schwert nach Queen benannt
Der Entwurf sei von Disteln, dem schottischen Nationalsymbol, sowie der schottischen Landschaft inspiriert worden, sagte Designer Mark Dennis. Auf einer Seite der Klinge ist das königliche Motto "In my defens God me defend" (Gott verteidigt mich) eingraviert, auf der anderen der lateinische Wahlspruch des schottischen Distelordens: "Nemo me impune lacessit" (Niemand provoziert mich ungestraft).
Die schottische Regionalregierung, die die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich anstrebt, hatte das neue Schwert nach dem Tod der Queen in Auftrag aufgegeben. Die Königin war am 8. September 2022 auf ihrem schottischen Landsitz Balmoral gestorben.
Das Herzstück der "Honours of Scotland" genannten schottischen Kronjuwelen, die ansonsten in der Burg von Edinburgh aufbewahrt werden, ist die Königskrone. Von König James V. 1540 in Auftrag gegeben, besteht sie aus Gold und Silber und zeigt 94 Perlen sowie 43 Edelsteine. Das Zepter soll Papst Alexander VI. 1491 als Geschenk an König James IV. gegeben haben.
Zusammenfassung
- Wenn König Charles III. kommende Woche symbolisch die Kronjuwelen von Schottland erhält, ist auch ein neues Schwert dabei - das den Namen seiner Mutter Queen Elizabeth II. trägt.
- Die schottische Regionalregierung, die die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich anstrebt, hatte das neue Schwert nach dem Tod der Queen in Auftrag aufgegeben.
- Die Königin war am 8. September 2022 auf ihrem schottischen Landsitz Balmoral gestorben.