Erneutes Flugzeugunglück
USA: Zwei Tote nach Kollision zweier Kleinflugzeuge
Der regionale Airport in Marana werde als "nicht kontrolliertes Flugfeld" geführt, das bedeutet unter anderem, dass die Piloten nach bestimmten Regeln selbst dafür verantwortlich sind, dass etwa ausreichend Abstand eingehalten wird.
Die Untersuchungen würden von der Flugunfall-Untersuchungsbehörde NTSB geführt.
https://twitter.com/NexusGlobal01/status/1892464236728660135
Mehrere Unfälle in vergangenen Wochen
In den zurückliegenden Tagen und Wochen war es zu mehreren schweren Luftfahrtunglücken in den USA gekommen. Unter anderem waren in der Hauptstadt Washington ein Hubschrauber und eine Passagiermaschine zusammengestoßen, was zu 67 Toten geführt hatte.
In Philadelphia starben sieben Menschen nach dem Absturz eines Learjets. In Alaska kamen zehn Menschen ums Leben, nachdem ein Flugzeug in der Nähe der Stadt Nome abgestürzt war.
Video: Flugzeuge kollidieren in den USA: Keine Überlebenden erwartet
Zusammenfassung
- Bei einer Kollision zweier Kleinflugzeuge in der Nähe des Regionalflughafens von Marana, Arizona, sind mindestens zwei der vier Insassen ums Leben gekommen.
- Der Flughafen Marana wird als 'nicht kontrolliertes Flugfeld' geführt, was bedeutet, dass Piloten selbst für die Einhaltung von Abständen verantwortlich sind. Die NTSB leitet die Untersuchungen.
- In den letzten Wochen gab es in den USA mehrere schwere Luftfahrtunglücke, darunter ein Zusammenstoß in Washington mit 67 Toten und ein Learjet-Absturz in Philadelphia mit sieben Toten.