Königshäuser nehmen Abschied
Diese Royals kommen zum Begräbnis von Papst Franziskus
Seit dem Ostermontag herrscht in Rom und im Vatikan Ausnahmezustand. Für die Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus werden Millionen Pilger:innen aus aller Welt erwartet. Neben prominenten Staatsgästen wie US-Präsident Donald Trump und Bundespräsident Alexander Van der Bellen haben auch royale Vertreter:innen ihre Teilnahme am Begräbnis zugesagt.
Prinz William vertritt König Charles
Wer König Charles III. bei den Feierlichkeiten im Vatikan erwartet, wird am Samstag allerdings enttäuscht: Der Monarch wird nicht persönlich teilnehmen. Dies liegt jedoch nicht an mangelnder Anteilnahme – Charles galt als großer Bewunderer von Papst Franziskus – sondern an den Protokollen und der Tradition des britischen Königshauses. Wie Adelsexpertin Katie Nicholl in der "Vanity Fair" erklärt, nehmen britische Monarchen traditionell nicht an Beerdigungen teil.
Bereits beim Begräbnis von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2005 vertrat Charles – damals noch Prinz von Wales – seine Mutter Königin Elizabeth II. bei den Trauerfeierlichkeiten. Auch dieses Mal wird ein Thronfolger an seiner Stelle reisen: Prinz William wird den König in Rom vertreten, wie der Kensington Palast gegenüber der BBC bestätigte.
Fürst Albert II. und Fürstin Charlène reisen an
"Mit unendlicher Traurigkeit und tiefer Bestürzung" hat die Fürstenfamilie von Monaco auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Fürst Albert II. ordnete in Monaco eine dreitägige Staatstrauer von Donnerstag bis Samstag an.
Am Mittwoch gaben Albert und Fürstin Charlène außerdem bekannt, dass sie zur Trauerfeier und zum Begräbnis am Samstag nach Rom reisen werden.
Skandinavische Königshäuser vertreten
Wie aus dem offiziellen Kalender der norwegischen Königsfamilie hervorgeht, werden Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit dem verstorbenen Papst im Vatikan die letzte Ehre erweisen.
Auch König Carl Gustaf und Königin Silvia von Schweden nehmen gemeinsam mit Premierminister Ulf Kristersson an der Trauerfeier auf dem Petersplatz teil.
Aus Dänemark wird Königin Mary Elizabeth zum Begräbnis anreisen, wie dem offiziellen Kalender des dänischen Königshauses zu entnehmen ist.
Belgisches Königspaar im Vatikan
Das belgische Königshaus, das traditionell enge Beziehungen zum Vatikan pflegt, ließ am Ostermontag mitteilen, dass es "die Trauer aller Katholiken auf der ganzen Welt" teile. König Philippe und Königin Mathilde, die als tief religiös gelten, haben bereits ihre Teilnahme an der Beerdigung von Papst Franziskus angekündigt.
Großherzog von Luxemburg und spanisches Königspaar reisen an
Im Gegensatz zum spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez werden König Felipe VI. und Königin Letizia an der Beerdigung des verstorbenen Papstes teilnehmen.
Auch das luxemburgische Staatsministerium bestätigte laut Medienberichten die Reise von Großherzog Henri nach Rom.
Niederländisches Königshaus sagt Teilnahme ab
Am kommenden Samstag finden nicht nur die Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus statt, sondern auch der "Koningsdag" in den Niederlanden, der zu Ehren von König Willem-Alexander gefeiert wird.
- Mehr lesen: Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
Aufgrund des Nationalfeiertags hat sich das niederländische Königshaus entschieden, keinen Vertreter nach Rom zu entsenden – auch Königin Máxima wird in den Niederlanden bleiben.
Video: Trauer um Papst: Ansturm auf Rom
Zusammenfassung
- Am Samstag um 10:00 Uhr finden die Trauerfeier und das Begräbnis von Papst Franziskus in Rom statt.
- Zahlreiche Staatsgäste haben ihre Teilnahme bereits zugesagt – auch mehrere Royals reisen in den Vatikan, um sich von Franziskus zu verabschieden.