APA/HANS KLAUS TECHT

Spritpreise

Bis zu 5,5 Cent pro Liter: Wann Tanken zu Ostern teuer wird

16. Apr. 2025 · Lesedauer 2 min

Der ÖAMTC rät, das Tanken rund um Ostern gut zu planen. Eine aktuelle Auswertung zeigt, wann die Spritpreise besonders hoch sind. Wer clever tankt, spart bis zu 5,5 Cent pro Liter.

Wer über Ostern tanken muss, sollte den Karfreitag möglichst meiden. Wie der ÖAMTC mitteilt, sind die Spritpreise an diesem Tag in den vergangenen Jahren regelmäßig am höchsten. Deutlich günstiger wird es meist am Ostersonntag und Ostermontag.


"Preisunterschiede von 3,5 bis 5,5 Cent pro Liter waren hier zu beobachten – wer es sich also einteilen kann, sollte besser nicht am Karfreitag tanken und das so das gesparte Geld in einen Schoko-Osterhasen investieren", betont der ÖAMTC in einer Aussendung. 

Rohölpreis sinkt – Verbraucher merken wenig

Zugleich kritisiert der Verkehrsclub, dass die internationalen Rohölpreise zuletzt deutlich gefallen sind – in Folge der US-Zollpolitik sogar auf den niedrigsten Stand seit Mitte 2021. Dennoch spüren Konsument:innen davon bislang wenig: Der Durchschnittspreis pro Liter Sprit in Österreich liegt rund 30 Cent über dem damaligen Niveau.


Das liegt laut ÖAMTC zum einen an der zusätzlichen CO2-Bepreisung – zum anderen daran, dass die günstigen Rohölpreise bislang nur verzögert weitergegeben wurden. Der Verkehrsclub sieht hier ein Einsparpotenzial von mindestens fünf Cent pro Liter.

Video: Ostern ist das neue Weihnachten

Zusammenfassung
  • Der ÖAMTC rät, das Tanken rund um Ostern gut zu planen.
  • Eine aktuelle Auswertung zeigt, wann die Spritpreise besonders hoch sind.
  • Wer clever tankt, spart bis zu 5,5 Cent pro Liter.