Sebastian GishammerAPA/Erwin Scheriau

Wirbel nach Schlagerspiel

"Ungenügend": Heftige Kritik an Bundesliga-Schiri

Heute, 10:23 · Lesedauer 2 min

Beim Ligaschlager zwischen Sturm Graz und Austria Wien gingen die Wogen hoch. Schiedsrichter Sebastian Gishamer verwies drei Spieler vom Platz - und erhielt dafür heftige Kritik. Für Ex-Profi Marc Janko ist die Leistung "nicht zu glauben".

Die Wiener Austria feierte am Sonntag im Schlagerspiel beim SK Sturm Graz einen knappen 1:0-Sieg und eroberte vier Runden vor Saisonende die Tabellenführung zurück. Das Ganze erfolgte aber nicht ohne die ein oder andere Kontroverse.

Schiedsrichter Sebastian Gishamer griff insgesamt dreimal zur roten Karte. Die Steirer mussten ab der 66. Spielminute mit nur acht Feldspielern auskommen. William Böving (28.) bekam Rot, Leon Grgic (66.) und später auch Austrias Reinhold Ranftl (89.) sahen Gelb-Rot.

Kritischer Schlüsselmoment

Als besonders umstritten galt die rote Karte an Böving, die den Grazern einen schon frühen Nachteil brachte. Der erst 22-jährige Däne stieß sein Knie in den hinteren Oberschenkel eines "Violetten", der Ball war dabei weit entfernt. Schiri Gishamer entschied schnell auf Platzverweis.

Gishamer bezeichnete die rote Karte als "komplett unnötige Aktion", wie er nach der Partie im ORF sagte. Auch ein sportlicher Funktionär von Sturm stimmte der Entscheidung im Nachhinein zu, wie der Schiedsrichter hinzufügte.

View post on Instagram
 

Janko kritisiert Schiri Gishamer

Die Entscheidung erhitzt aber nicht nur die Sturm-Gemüter. Auch Ex-Profi Marc Janko zeigte sich bei Sky extrem kritisch. "Von einer Tätlichkeit zu sprechen, ist für mich absolut nicht zu glauben", sagte der ehemalige ÖFB-Nationalteamspieler.

In Spitzenspielen müsse man laut Janko "ein gewisses Fingerspitzengefühl" haben, fügte er noch hinzu. Ähnlich sah es der langjährige Legionär auch beim zweiten Platzverweise gegen Sturm: "Es ist eine Situation, die Stürmer tagtäglich erleben."

Alles in allem hat Janko generell ein Problem mit der Referee-Auswahl gehabt. Gishamer hätte aufgrund seiner jüngsten Auftritte das so wichtige Spiel gar nicht pfeifen dürfen, meinte Janko. Die Leistungen seien nämlich "ungenügend" gewesen.

Video: Austria Wien feiert Bundesliga-Tabellenführung

Zusammenfassung
  • Austria Wien sicherte sich mit einem 1:0-Sieg gegen Sturm Graz die Tabellenführung, trotz dreier Platzverweise durch Schiedsrichter Sebastian Gishamer.
  • Besonders die rote Karte gegen den 22-jährigen William Böving sorgte für Diskussionen.
  • Ex-Profi Marc Janko kritisierte die Schiedsrichterleistung als "ungenügend" und forderte mehr Fingerspitzengefühl in entscheidenden Spielen.