APA/APA/AFP/TATYANA MAKEYEVA

Tote bei Bombenexplosion in Wohnhaus in Moskau

Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Moskau ist russischen Medienberichten zufolge der Organisator eines pro-russischen Bataillons für die Ukraine-Front getötet worden. Armen Sarkisian sei am Montag in einem Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen, berichteten russische Nachrichtenagenturen. Das russische Ermittlungskomitee erklärte ebenfalls, dass einer der Verletzten gestorben sei, ohne jedoch den Namen des Opfers zu nennen.

Zuvor hatte die staatliche Nachrichtenagentur TASS gemeldet, dass bei der Explosion einer von Sarkisians Sicherheitsleuten getötet worden sei. Eine Bombe sei zu dem Zeitpunkt detoniert, als Sarkisian mit seinen Leibwächtern die Lobby eines Luxus-Apartmenthauses betreten habe. TASS meldete, es habe sich um einen Mordanschlag gegen den Paramilitär gehandelt.

Sarkisyan wird von der Ukraine vorgeworfen, Russland in der ostukrainischen Region Donezk zu unterstützen. Der ukrainische Geheimdienst SBU beschrieb den Mann im Dezember als "Verbrecherboss" in der Region, die seit 2014 in weiten Teilen von Moskau kontrolliert wird. Er stehe offiziell unter Verdacht, "illegalen bewaffneten Gruppen" anzugehören und diese zu unterstützen. So soll er eine pro-russische Militärformation aus einheimischen Sträflingen gebildet und den Kauf von Vorräten für die Fronteinheiten organisiert haben.

Das Apartmenthaus in Moskau liegt am Ufer der Moskwa rund zwölf Kilometer vom Kreml entfernt. Baza, ein Telegram-Kanal mit Kontakten zu Russlands Geheimdiensten, veröffentlichte ein Video, das große Schäden in der Lobby des Gebäudes zeigt. Aus der Ukraine gab es zu der Explosion zunächst keine Stellungnahme. Im Dezember bekannte sich die Ukraine zur Tötung des russischen Generals Igor Kirillow, der bei einer Bombenexplosion vor einem Moskauer Wohnhaus starb.

ribbon Zusammenfassung
  • Bei einer Explosion in einem Luxus-Apartmenthaus in Moskau wurde Armen Sarkisian, der Organisator eines pro-russischen Bataillons, getötet. Die Explosion fand statt, als er mit seinen Leibwächtern die Lobby betrat.
  • Das russische Ermittlungskomitee bestätigte den Tod eines Verletzten, während TASS von einem gezielten Mordanschlag auf Sarkisian berichtete. Der ukrainische Geheimdienst beschuldigte ihn, Russland in Donezk zu unterstützen.