Krieg
Gaza: 25 Tote bei israelischen Luftangriffen
Die Angriffe richteten sich nach angaben der von der Hamas kontrollierten Zivilschutzbehörde gegen die Stadt Gaza, die Region Jabalia, die Ortschaft Suwayda sowie Khan Younis im Süden des Gazastreifens.
Die israelischen Streitkräfte erklärten, eine Hamas-Kommandozentrale im nördlichen Jabalia angegriffen zu haben.
Kämpfe seit März wieder aufgenommen
Diese sei von "Terroristen" genutzt worden, um Terroranschläge auf israelische Zivilisten und Truppen zu planen und auszuführen, hieß es.
Israel hatte Mitte März nach einer knapp zweimonatigen Waffenruhe seine massiven Luftangriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen wieder aufgenommen, zudem startete die israelische Armee eine neue Bodenoffensive.
-
Mehr lesen: Bericht: Hamas bereit zur Machtübergabe in Gaza
Der Gaza-Krieg war durch den brutalen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden, bei dem etwa 1.200 Menschen getötet wurden. Israel geht seitdem massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden bisher nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums bisher mehr als 51.000 Menschen getötet.
Video: Gaza: Proteste gegen Hamas
Zusammenfassung
- Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen wurden am Donnerstag mindestens 25 Menschen getötet. Die Angriffe richteten sich gegen mehrere Orte, darunter die Stadt Gaza und Khan Younis.
- Die israelischen Streitkräfte erklärten, eine Hamas-Kommandozentrale in Jabalia angegriffen zu haben, die zur Planung von Terroranschlägen genutzt wurde.
- Seit Beginn der israelischen Offensive im Oktober 2023 wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums mehr als 51.000 Menschen getötet.