Russland griff Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen an
Die Angriffe hätten praktisch die ganze Nacht angedauert. Es seien dadurch Brände in einem Kindergarten und in Wohnhäusern ausgebrochen. Die zweitgrößte Stadt der Ukraine war bereits am Sonntag Ziel russischen Bombardements geworden. Insgesamt starben am Wochenende ukrainischen Behörden zufolge in Charkiw zwei Menschen in Folge der Angriffe, 35 wurden verletzt.
Das russische Verteidigungsministerium teilte indes mit, 66 ukrainische Drohnen abgefangen zu haben. 41 Fluggeräte seien an der Grenze über der Oblast Brjansk, 24 über der Oblast Kaluga und eine über der Oblast Kursk zerstört worden, hieß es weiter. Schäden habe es aufgrund der Angriffe nicht gegeben, teilen die Gouverneure von Brjansk und Kaluga auf sozialen Netzwerken mit.
Zusammenfassung
- Russland griff die Ukraine in der Nacht auf Montag mit 131 Drohnen und zwei Iskander-M-Raketen an, wobei 57 Drohnen zerstört wurden und 45 aufgrund elektronischer Störmaßnahmen ihr Ziel nicht erreichten.
- In der Großstadt Charkiw wurden bei den Angriffen zwei Menschen verletzt, und es brachen Brände in einem Kindergarten und in Wohnhäusern aus.
- Das russische Verteidigungsministerium meldete die Abwehr von 66 ukrainischen Drohnen, darunter 41 über der Oblast Brjansk und 24 über der Oblast Kaluga.