APA/APA/GEORG HOCHMUTH/GEORG HOCHMUTH

Zehn Minuten Trauer

Tod von Papst: Um 17 Uhr läuten österreichweit die Glocken

Heute, 09:30 · Lesedauer 1 min

Anlässlich des Todes von Papst Franziskus läuten am Ostermontag um 17.00 Uhr österreichweit alle Kirchglocken für zehn Minuten.

Ebenso werden Kirchen und kirchliche Gebäude schwarz beflaggt, so der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, laut Kathpress.

Rund um das Glockenläuten werden Trauermessen abgehalten, Gebete bzw. Andachten stattfinden.

Requiem im Stephansdom

Im Stephansdom leitet Kardinal Christoph Schönborn um 18.00 Uhr ein kleines Requiem für den Verstorbenen.

Ein großes Requiem wird auf Einladung Lackners innerhalb von neun Tagen stattfinden. Der genaue Termin dafür steht noch nicht fest. Bereits kurz nach Bestätigung des Papst-Todes hat kurz nach 10.00 Uhr die Pummerin im Stephansdom geläutet.

Online-Kondolenzbuch

Die Erzdiözese Wien hat auf ihrer Website unterdessen ein digitales Kondolenzbuch eingerichtet.

Unter https://www.erzdioezese-wien.at kann man dort persönliche Worte des Abschieds und der Erinnerung eintragen, informierte die Kathpress.

Zusammenfassung
  • Am Montag um 17.00 Uhr läuten österreichweit die Kirchenglocken für zehn Minuten anlässlich des Todes von Papst Franziskus.
  • Kardinal Christoph Schönborn leitet um 18.00 Uhr ein kleines Requiem im Stephansdom, während Kirchen schwarz beflaggt werden.
  • Ein großes Requiem wird innerhalb von neun Tagen auf Einladung von Erzbischof Franz Lackner stattfinden, der genaue Termin ist noch offen.