Stocker-Babler-MeinlPULS 24

Kommt die Dreierkoalition?

"Pro und Contra Spezial" zu 145 Tage Verhandlungspoker

21. Feb. 2025 · Lesedauer 2 min

Es diskutieren um 20.15 Uhr u.a. Oliver Pink, Clemens Oistric, Christina Aumayr-Hajek und Josef Kalina, ob ÖVP, SPÖ & NEOS im zweiten Anlauf doch eine gemeinsame Regierung bilden.

Eben noch waren es nur Gespräche, die ÖVP und SPÖ wieder miteinander führen. Doch nun sollen auch die NEOS mit an Bord sein. Die Möglichkeit einer Dreierkoalition liegt damit durchaus im Bereich des Möglichen.

Auch einzelne Verhandlungssplitter dringen nach außen, so soll man sich dem Vernehmen nach u.a. bei einer Bankenabgabe, bei den Pensionen und Steuerbegünstigungen für kleine und mittlere Unternehmen geeinigt zu haben. Offen bleibt, ob es eine echte Reformkoalition oder doch nur eine Übergangsregierung bis zu den nächsten Neuwahlen werden wird.

Wer hat wo nachgegeben? Wurden alle Unstimmigkeiten ausgeräumt? Und wie schnell kann die neue Regierung zu arbeiten beginnen?

Diese Themen diskutieren am Freitag um 20.15 Uhr auf PULS 24 & JOYN bei Gundula Geiginger im "Pro und Contra"-Studio u.a. Oliver Pink, Clemens Oistric, Christina Aumayr-Hajek und Josef Kalina.

"PRO UND CONTRA SPEZIAL"
Freitag, 21. Februar 2025, 20.15 Uhr JOYN & PULS 24

Gäste u.a.:
Christina Aumayr-Hajek, Kommunikationsberaterin
Josef Kalina, Unternehmer, früherer Bundesgeschäftsführer, SPÖ
Oliver Pink, Ressortleiter Innenpolitik, Die Presse
Clemens Oistric, Chefredakteur Tageszeitung Heute

Moderation: Gundula Geiginger

Zusammenfassung
  • Es diskutieren um 20.15 Uhr u.a. Oliver Pink, Clemens Oistric, Christina Aumayr-Hajek und Josef Kalina, ob ÖVP, SPÖ & NEOS im zweiten Anlauf doch eine gemeinsame Regierung bilden.
  • Wer hat wo nachgegeben? Wurden alle Unstimmigkeiten ausgeräumt? Und wie schnell kann die neue Regierung zu arbeiten beginnen?