Wiener Filmcasino unter die coolsten Kinos der Welt gewählt
"Wiens elegantes Filmcasino wurde 1911 eröffnet, aber was es unverwechselbar macht, ist seine sorgsam erhaltene Neonbeschilderung und seine Inneneinrichtung aus den 1950ern - inklusive einer Dschungel-Wand samt Holzintarsien", schreibt "Variety" in seiner Würdigung. Das Filmcasino bedankte sich in seiner Reaktion beim Publikum, sei 2024 doch das besucherstärkste der Geschichte des Hauses gewesen.
Neben dem Filmcasino findet sich noch ein zweiter Österreichbezug auf der Liste der coolsten Kinos. In den erlauchten Kreis ist auch das Busan Cinema Center in der südkoreanischen Küstenstadt aufgenommen worden - 2011 gestaltet vom Wiener Architekturbüro Coop Himmelb(l)au. "Die Grundlage des Konzepts für das Projekt war das Wechselspiel der Überlappung von offenen und geschlossenen Räumen sowie von öffentlichen und privaten Bereichen", erinnert sich Wolf D. Prix gegenüber "Variety".
(S E R V I C E - https://variety.com)
Zusammenfassung
- Das Wiener Filmcasino wurde vom US-Branchenblatt 'Variety' zu einem der 21 coolsten Kinos der Welt gewählt. Es ist bekannt für sein unverwechselbares 50er-Jahre-Design und die erhaltene Neonbeschilderung.
- 2024 war das besucherstärkste Jahr in der Geschichte des Filmcasinos, was seine anhaltende Beliebtheit unter Cineasten zeigt. Das Kino wurde bereits 1911 eröffnet und hat sich als kulturelles Wahrzeichen etabliert.
- Neben dem Filmcasino wurde auch das Busan Cinema Center in Südkorea, entworfen vom Wiener Architekturbüro Coop Himmelb(l)au, in die Liste aufgenommen. Es ist bekannt für seine innovative Architektur.