Spielberg ehrt Coppola: "Der Pate" bisher bester US-Film
"Auf der einen Hand bist du ein Kämpfer für unabhängige Künstler, du unterstützt sie immer, aber du bist auch furchtlos, wie du dich für Ideen, Meinungen und Inspiration öffnest."
Dann schob Spielberg noch ein ganz besonderes Kompliment hinterher: "Der Pate", Coppolas Mafia-Film aus dem Jahr 1972, sei für ihn der "beste amerikanische Film, der je gemacht wurde".
Coppola, der mit bahnbrechenden Filmen wie "Apocalypse Now" und "Der Pate" zur Regie-Legende wurde, baute unter anderem mit Kollegen wie Steven Spielberg, George Lucas und Martin Scorsese in den 1970er-Jahren das "New Hollywood" auf.
Der seit 1973 vergebene AFI Life Achievement Award geht an Personen, deren Arbeit die amerikanische Filmkunst bereichert. Zu früheren Preisträgern gehören Meryl Streep, Morgan Freeman, Sean Connery, Michael Douglas, Jane Fonda, Dustin Hoffman, Steven Spielberg, Diane Keaton, George Clooney, Denzel Washington und Nicole Kidman.
Zusammenfassung
- Steven Spielberg (78) und George Lucas (80) haben bei einer Gala im Dolby Theatre in Hollywood den AFI-Preis an Francis Ford Coppola überreicht.
- Spielberg nannte Coppolas 'Der Pate' aus dem Jahr 1972 den besten amerikanischen Film aller Zeiten und lobte Coppola als furchtlosen Unterstützer unabhängiger Künstler.
- Der AFI Life Achievement Award, der seit 1973 vergeben wird, würdigt Persönlichkeiten, die die amerikanische Filmkunst bereichert haben, darunter auch frühere Preisträger wie Meryl Streep und Morgan Freeman.