APA/Wurm&Noé

Per Schiff zu den Kunstwerken im Mural Harbor in Linz

09. Apr. 2025 · Lesedauer 2 min

Die beliebten Mural-Harbor-Touren in Linz sind um eine Variante reicher: Ab 26. April wird eine Schifffahrt vom Kunstmuseum Lentos in den Mural Harbor mit einem geführten Landgang durch die Graffiti-Kunstwelt angeboten. Donauschifffahrt Wurm & Noé, Mural Harbor und Linz AG kooperieren bei dieser "Kombi-Tour", die von Ende April bis Anfang Oktober fünfmal pro Woche, in der Nebensaison nur am Wochenende, stattfindet, berichteten die Betreiber am Mittwoch in Linz.

Start- und Endpunkt der Hafenrundfahrt mit der MS Linzerin ist die Anlegestelle beim Kunstmuseum Lentos. Dazwischen liegen eine 45-minütige Schifffahrt durch Linz und ein 50-minütiger Spaziergang, bei dem ein kundiger Führer die beeindruckenden Graffiti und Murals im Hafen erläutert - mit Audioguide auch auf Englisch, hieß es in den Unterlagen zur Presserundfahrt. Die sonst nur auf dem Landweg erreichbaren farbenfrohen Kunstwerke locken jährlich Tausende Gäste an.

Nach wie vor sind die Mural Walks, geführte Rundgänge mit einem Guide und in einer Variante auch einem Graffiti-Workshop, über die Homepage zu buchen. Auf eigene Faust können die Murals nicht "ergangen", sondern nur von den öffentlich begehbaren Dachflächen des Hafenparks samt Aussichtsturm aus erspäht werden. Vor der Winterpause kam eine Arbeit der "Graffiti-Queen" MAD C alias Claudia Walde auf die Wände im Hafen, weitere Kunstwerke stammen vom österreichischen Künstler Nychos, der seine "Liberation of Soul" in drei Monaten auf 1.000 Quadratmetern verewigte, dem Portugiesen Odeith, der US-Chinesin Lauren YS, der "Londoner Legende" Roidz und vielen mehr.

"Mit dem Hafenpark, dem Mural Harbor oder den Linz AG Bubble Days ist der Linzer Hafen nicht nur als bedeutende Logistikdrehscheibe, sondern auch als Standort für einzigartige Freizeitaktivitäten weit über die Grenzen hinaus bekannt", meinte Hafendirektor Harald Kronsteiner. "Dieser Mix aus Wasser- und Landflächen macht Mural Harbor einzigartig und jetzt kann man beides auf einer Tour erleben", betonte Mural-Harbor-Geschäftsführer Leonhard Gruber. Für Margit Noé, geschäftsführende Gesellschafterin der Donauschifffahrt Wurm & Noé, "ist es wichtig, in Linz Präsenz zu zeigen und die Verbundenheit mit der Stadt zu vertiefen".

(S E R V I C E - Kombi-Tour (Hafenrundfahrt inkl. Mural Walk), April - Oktober 2025, Mi - So, 13 bis 15 Uhr, Tickets unter https://www.donauschifffahrt.eu/hafentour-durch-linz/ oder http://www.muralharbor.at/tickets)

Zusammenfassung
  • Ab dem 26. April bieten die Mural-Harbor-Touren in Linz eine neue Kombi-Tour an, die eine 45-minütige Schifffahrt und einen 50-minütigen geführten Spaziergang durch die Graffiti-Kunstwelt umfasst.
  • Die Touren finden von Ende April bis Anfang Oktober fünfmal pro Woche statt, in der Nebensaison nur am Wochenende, und starten am Kunstmuseum Lentos.
  • Zu den Künstlern, deren Werke im Mural Harbor zu sehen sind, gehören MAD C alias Claudia Walde und Nychos, deren Kunstwerke jährlich Tausende Besucher anlocken.