APA/APA/Show Factory/Jochen Quast

"Grease" in Wien: Bunter Ausflug in die Rock-and-Roll-Zeit

Heute, 08:00 · Lesedauer 3 min

Das Musical "Grease" und seine Songs sind zeitlos und sprechen auch ohne John Travolta und Olivia Newton-John das Publikum an. Der Beweis dafür wurde bei einer Neuinszenierung erbracht, die am Mittwochabend im Museumsquartier bejubelte Wien-Premiere feierte. Der Engländer Ben Darcy und die Schottin Lottie Power übernahmen souverän die Rollen ihrer Pendants in der legendären Verfilmung und schmetterten mit dem Ensemble Hits wie "Summer Nights" und "You're The One That I Want".

Es ist ein unterhaltsamer Ausflug in die beginnenden Sechziger: Bunte Petticoats, Lederjacken, Marilyn-Monroe-Doubles auf Rollschuhen, eine seichte Handlung, Dialoge mit der einen oder anderen aus der Zeit gefallenen Anzüglichkeit, Liebeleien mit Happy End und jede Menge Rock and Roll sind wohl eine willkommene Ablenkung gerade in unruhigen Zeiten. "Diese Rock-and-Roll-Periode - wenn wir heute zurückschauen, können wir uns immer noch damit identifizieren. Wie cool das alles war!", sagte Darcy im Vorfeld im APA-Gespräch. Der Cast ist professionell und mit Leidenschaft dabei, sowohl was den Gesang, begleitet von einer Liveband, als auch die schwungvoll choreografierten Tanzeinlagen betrifft. Das recht einfache, aber effiziente Bühnenbild bildet den perfekten Rahmen für den grellen, lauten und augenzwinkernden Ausflug an die Rydell High School anno 1959.

Das Gastspiel von "Grease" schwimmt auf einer Retrowelle. Erst im Vorjahr wurde im Sommer "Saturday Night Fever" in Mörbisch aufgeführt, kurz danach konnte man eine frische Inszenierung von "Flashdance" in der Wiener Stadthalle erleben. Und es geht weiter: Vom 20. bis 23. Februar entführt "Footloose" ebendort (Halle F), basierend auf dem gleichnamigen Film, in die Achtziger mit Hits wie dem Titelsong und "Holding Out For A Hero". Weitergetanzt wird dazu vom 27. Februar bis 3. März in Graz (List Halle), vom 19. bis 21. April in Bregenz (Festspielhaus), am 24. und 25. Mai in Salzburg (Arena) und am 28. und 29. April in Linz (TipsArena).

Hausgemachtes "Bring Me Edelweis"

Nostalgie darf auch hausgemacht sein: Das rot-weiß-rote Musical "Bring Me Edelweis" feierte ebenfalls gestern in Wien Premiere und läuft im Metropol täglich außer Sonntag und Montag bis inklusive 22. März. Es erzählt die Geschichte eines mäßig erfolgreichen Wiener Pop-Kabarett-Duos, das sich mit einem deutschen Girls-Duo zu BÖF, zur "Bayrisch österreichischen Freundschaft" zusammenschließt. Dafür wurden zwölf neue Songs im Sound der Achtziger komponiert, gesungen u.a. von Vincent Bueno.

(Von Wolfgang Hauptmann/APA)

(S E R V I C E - "Grease" im Wiener Museumsquartier bis 23.2., dann vom 11.-14.3. im Festspielhaus Bregenz, am 18.3. in der TipsArena Linz, am 19.3. in der Olympiahalle Innsbruck sowie am 21. und 22.3. in der Stadthalle Graz)

Zusammenfassung
  • Das Musical 'Grease' feierte eine erfolgreiche Premiere im Wiener Museumsquartier, mit Ben Darcy und Lottie Power in den Hauptrollen, die Hits wie 'Summer Nights' performten.
  • Die Aufführung ist Teil einer Retrowelle mit weiteren Musicals wie 'Saturday Night Fever' und 'Flashdance', und sie wird in mehreren Städten Österreichs, darunter Bregenz und Linz, gezeigt.
  • Parallel dazu feierte das österreichische Musical 'Bring Me Edelweis' Premiere in Wien und läuft bis 22. März im Metropol.