APA/APA/dpa/Felix Hörhager

"Feste & Freunde": Was ist schon Liebe im Vergleich?

27. Dez. 2024 · Lesedauer 1 min

Liebe kommt, Liebe geht, Freundschaft bleibt. Aus dieser Idee ist ein herzerwärmender Episodenfilm entstanden, den Regisseur David Dietl am Donnerstag in die österreichischen Kinos bringt. "Feste html5-dom-document-internal-entity1-amp-end Freunde - Ein Hoch auf uns!" ist das Remake eines dänischen Films und erzählt die Geschichte einer Freundesclique, die immer wieder zu den unterschiedlichsten Festivitäten zusammenkommt - Silvester, Geburtstag, Hochzeit.

Dabei verarbeitet man, was in der Zwischenzeit alles passiert ist: Eine heimliche Affäre, eine Trennung, die Geburt des ersten Kindes.

Für die Besetzung des ebenso unterhaltsamen wie berührenden Ensemblefilms hat Dietl - der Sohn der deutschen Regielegende Helmut Dietl, der zuletzt die RTL-Serie "Gute Freunde" über den FC Bayern herausgebracht hat - hochkarätige Schauspieler versammelt. Von Laura Tonke als unglücklich verliebte Ellen, Ronald Zehrfeld als ihre verheiratete Affäre Sebastian bis zum Burgtheater-Star Nicholas Ofczarek als frisch verliebter Rolf. Eine zentrale Weisheit des Films: "Es geht nie gut, wenn Freunde im Freundeskreis heimlich vögeln."

Zusammenfassung
  • Der Episodenfilm 'Feste & Freunde' von Regisseur David Dietl kommt am Donnerstag in die österreichischen Kinos und basiert auf einem dänischen Original.
  • Die Geschichte folgt einer Freundesclique, die sich regelmäßig zu Festivitäten wie Silvester und Hochzeiten trifft, und thematisiert Ereignisse wie eine heimliche Affäre und die Geburt eines Kindes.
  • Mit Stars wie Laura Tonke und Ronald Zehrfeld bietet der Film eine unterhaltsame und berührende Darstellung von Freundschaft und Liebe.