Völlig unerwartet
"Dancing Stars": Dieses Favoritenpaar ist raus
Passend zum Thema Austro-Pop nahm der österreichische Musiker Georgij Makazaria am Freitag in der Jury Platz. 2016 wurde er bei Dancing Stars Dritter.
Kleine Panne
Die ersten, die das Tanzbein schwangen, waren die Comedian Paulus Bohl und Catharina Malek. Sie tanzten einen Quickstep zu Udo Jürgens' Song "Vielen Dank für die Blumen". Die beiden bekamen 23 Punkte dafür.
Die ehemalige Politikerin Ewa Glawischnig und Dimitar Stefanin tanzten wiederum einen Tango zu "2x" von Mathea. Das Ganze gestaltete sich zunächst nicht ganz problemlos: Glawischnig hörte Anfangs ihren Einsatzton nicht und konnte daher ihre erste Passage nicht tanzen. Sie durfte dann den Anfang nochmal tanzen.
Für den Tango bekam das Paar 17 Punkte.
Staffelrekord: 29 Punkte für Karl und Mizera
Einen Slowfox zu "Dankeschön, es war bezaubernd" von Peter Alexander tanzten Schauspielerin Julia Cencig und Patrick Seebauer. Die Kommentare der Jury fielen recht positiv aus. "Eine charmante Nummer charmant umgesetzt", meinte Maria Angelini-Santner. "Begnadet, bewundernswert, bezaubernd", sagte Georgij Makazaria.
Makazaria zückte bei der Punktevergabe sogar den ersten 10er der Staffel - insgesamt bekamen Cencig und Seebauer 25 Punkte.
-
Mehr lesen: Das sind die Termine für Dancing Stars 2025
Den Staffelrekord - punktetechnisch - brachen Schauspieler Aaron Karl und Katya Mizera, die zu "I wü di g'spürn" von Steffi Werger einen langsamen Walzer tanzten. Sie bekamen 29 Punkte.
19 Punkte für Lugner und Campisi
Danach tanzten Ex-Tennisspieler Stefan Koubek und Manuela Stöckl einem Tango zu "Feine Damen" von Rainhard Fendrich, für den sie schlussendlich 19 Punkte von der Jury bekamen. Content Creatorin Anna Strigl und Herby Stanonik tanzten eine Rumba zu Wandas "Bussi Baby". 22 Punkte gabs. "Es war hot und sexy", meinte Maria Angelini-Santner dazu. Der Quickstep von letzter Woche sei aber "um eine Klasse besser" gewesen.
Simone Lugner und Danilo Campisi tanzten einen Cha-Cha-Cha zu "Montevideo" von Hansi Lang. Dafür bekamen sie 19 Punkte. Am Ende gingen TV-Koch Andi Wojta und Kati Kallus mit einem Samba zu "Jo Na Eh" von Ina Regen auf die Tanzfläche. Für die Jury gab es hier tänzerisch noch Luft nach oben - es gab 17 Punkte.
Aus für Cencig
Nach den Tanzeinlagen wurde es aber ernst, die Entscheidung stand an. Diesen Freitag schied schließlich die Favoritin Julia Cencig aus.
Völlig unerwartet, denn von den Jurypunkten her landete sie sogar auf dem zweiten Platz.
Society-Talk: "Dancing Stars"-Start mit Simone Lugner
Zusammenfassung
- Diesen Freitag drehte sich bei "Dancing Stars" alles um Musik aus Österreich.
- Während manche Kritik einstecken mussten, bekam ein Tanzpaar von der Jury fast die Höchstpunktezahl.
- Völlig unerwartet: Ein beliebtes Paar musste die Show verlassen.