APA/APA/EXPA/UWE WINTER/EXPA/UWE WINTER

Altach schlägt WSG 3:0 - LASK-Kantersieg gegen Klagenfurt

26. Apr. 2025 · Lesedauer 1 min

Der SCR Altach hat am Samstag einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Rheindörfler schlugen die WSG Tirol daheim 3:0 (2:0) und gaben die Rote Laterne der Qualifikationsgruppe an den GAK ab. Der LASK setzte seine Siegesserie fort und gewann auch das zweite Spiel unter Interimscoach Maximilian Ritscher, die Klagenfurter Austria wurde in Linz mit 6:0 (2:0) abgefertigt. Die Athletiker haben damit vorzeitig das untere Play-off gewonnen.

Tore von Sascha Horvath (26.), Florian Flecker (42.), Maximilian Entrup (60.), Ismaila Coulibaly (65.), Robert Zulj (72.) und Samuel Adeniran (82.) sicherten den Linzern den sechste Dreier im sechsten Spiel im unteren Play-off. Von den jüngsten zehn Ligapartien wurden neun gewonnen. Bei den Altachern sorgten Djawal Kaiba (29.), Lukas Fridrikas (45.+1) und "Joker" Christian Gebauer (93.) für den ersten Heimsieg seit August 2024.

Der GAK hatte am Freitag in Hartberg 1:1 gespielt. Die Grazer halten wie Klagenfurt bei 14 Punkten, die Kärntner werden aber aufgrund ihrer Punkteabrundung nach dem Grunddurchgang vorgereiht. Am kommenden Freitag treffen beide Teams in Graz im Kellerduell aufeinander. Altach hat 15 Zähler auf dem Konto, die WSG 16. Der LASK (33) hat bereits zwölf Punkte Vorsprung auf Hartberg und kann vier Runden vor Schluss nicht mehr von den Oststeirern eingeholt werden.

Zusammenfassung
  • Der SCR Altach hat einen wichtigen 3:0-Sieg gegen die WSG Tirol gefeiert und damit die Rote Laterne der Qualifikationsgruppe an den GAK abgegeben. Djawal Kaiba, Lukas Fridrikas und Christian Gebauer trafen für Altach.
  • Der LASK setzte seine beeindruckende Siegesserie fort, indem er die Klagenfurter Austria mit 6:0 besiegte. Die Tore erzielten Sascha Horvath, Florian Flecker, Maximilian Entrup, Ismaila Coulibaly, Robert Zulj und Samuel Adeniran.
  • Mit 33 Punkten hat der LASK das untere Play-off vorzeitig gewonnen und ist uneinholbar für Hartberg, das zwölf Punkte Rückstand hat.