"Blondie"-Schlagzeuger Clem BurkeAPA/AFP/Angela Weiss

"Blondie"-Schlagzeuger (70) verstorben

Heute, 16:52 · Lesedauer 2 min

Der Schlagzeuger der New-Wave-Band "Blondie", Clement "Clem" Burke, ist im Alter von 70 Jahren an einem Krebsleiden verstorben. Seine Bandmitglieder, Debbie Harry und ihr Partner Chris Stein, haben sich in einem emotionalen Posting von ihrem "geliebten Freund und Bandkollegen" verabschiedet.

"Er war nicht einfach ein Schlagzeuger - er war der Herzschlag von Blondie" - mit diesen Worten hat sich "Blondie"-Sängerin Debbie Harry und ihr Partner, der Gitarrist Chris Stein (75), von dem Musiker verabschiedet. "Sein Talent, seine Energie und seine Leidenschaft für die Musik" seien "unübertroffen" gewesen. "Sein Beitrag zu unserem Sound und Erfolg ist unermesslich", heißt es in dem "Facebook"-Post. 

Burkes Einfluss habe weit über die Band hinausgereicht, so Harry und Stein. Der "Rock & Roll-Überlebenskünstler", habe bei all seinen Projekten eine "unauslöschliche Spur" hinterlassen.

Im Laufe seiner Karriere arbeitete der Schlagzeuger unter anderem mit Branchengrößen wie Eurythmics, Ramones, Bob Dylan, Bob Geldof, Iggy Pop, Joan Jett und den Go-Go's zusammen.

Burke zählte zu den prägenden Gestalten der US-amerikanischen Punk- und Rockszene. 1974 schloss er sich der von Harry und Stein gegründeten Band "Blondie" an und war bis zum Schluss auf allen Alben zu hören. Auf der Liste der "100 größten Schlagzeuger aller Zeiten" des "Rolling Stone"-Magazins belegte der Musiker Platz 61.

Gemeinsam mit  "Blondie" wurde Burke 2006 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Zusammenfassung
  • Der Schlagzeuger der New-Wave-Band "Blondie", Clement "Clem" Burke, ist im Alter von 70 Jahren an einem Krebsleiden verstorben.
  • Seine Bandmitglieder, Debbie Harry und ihr Partner Chris Stein, haben sich in einem emotionalen Posting von ihrem "geliebten Freund und Bandkollegen" verabschiedet.