APA/APA/AFP/TIMOTHY A. CLARY
Bananen-Kunstwerk könnte bis zu 1,5 Mio. Dollar einbringen
Der für seine häufig skurrilen Skulpturen bekannte Cattelan hatte die Bananen-Installation 2019 auf der Art Basel Miami Beach vorgestellt und einen Preis von 120.000 Dollar festgesetzt. Der amerikanische Aktionskünstler David Datuna riss die Banane daraufhin von der Wand und aß sie. Einige Jahre später gab es einen ähnlichen Vorfall in einem Museum in Südkorea, wo ein Kunststudent die Frucht von der Wand nahm, schälte, aß und die Schale dann wieder an die Wand klebte.
Cattelan habe das nicht gestört, hieß es. Nach seinen Instruktionen soll die reife Banane an der Wand alle zwei oder drei Tage ersetzt werden.
Zusammenfassung
- Eine mit Klebeband an die Wand befestigte Banane, geschaffen vom italienischen Konzeptkünstler Maurizio Cattelan, könnte bei einer Auktion in New York bis zu 1,5 Millionen Dollar einbringen.
- Das Kunstwerk, das 2019 auf der Art Basel Miami Beach vorgestellt wurde, hatte ursprünglich einen Preis von 120.000 Dollar.
- Trotz mehrerer Vorfälle, bei denen die Banane gegessen wurde, betont Cattelan, dass die Banane alle zwei bis drei Tage ersetzt werden soll.