Sandra Bullock warnt Fans vor Online-Betrügern
Fake Accounts sind Profile auf Facebook, Instagram und Co., welche unter falschem Namen geführt werden. Bullock drückte in ihrer Mitteilung "große Sorge" um "die Sicherheit meiner Familie sowie unschuldiger Menschen, die ausgenutzt werden", aus.
Ihre jüngere Schwester Gesine hatte auf Instagram ebenfalls vor Online-Betrügern gewarnt. Sie bekomme derzeit "seltsame und beängstigende E-Mails" von Männern, die sich offenbar in einer Beziehung mit ihrer berühmten Schwester wähnten und dabei manchmal Tausende Dollar an Bullock gespendet hätten.
Zuletzt wurden mehrere Fälle bekannt, in denen Trickbetrüger Gesicht und Stimme von Stars verwendeten, um daraus mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gefälschte Profile und auch Fake-Videos zu erstellen. Vor einigen Monaten warnte Oscar-Preisträger Tom Hanks seine Fans vor Fake-Videos, in denen eine künstlich erstellte Version von ihm für "Wundermittel" geworben habe.
Zuletzt wurde auch die Geschichte einer Französin bekannt, die 830.000 Euro an Online-Betrüger verloren hatte. Diese hatten sich über Fake-Profile als Brad Pitt sowie dessen Angehörige ausgegeben und die Frau glauben lassen, eine Beziehung mit dem Hollywoodstar zu haben.
Zusammenfassung
- Sandra Bullock warnt ihre Fans vor gefälschten Social-Media-Accounts, die unter ihrem Namen geführt werden. Sie betont, dass sie keine Social-Media-Profile besitzt und alle existierenden Fake-Accounts sind.
- Ihre Schwester Gesine erhält seltsame E-Mails von Männern, die glauben, mit Bullock in einer Beziehung zu sein und dabei manchmal Tausende Dollar gespendet haben.
- Eine Französin verlor 830.000 Euro an Betrüger, die sich als Brad Pitt ausgaben und sie glauben ließen, eine Beziehung mit dem Hollywoodstar zu haben.