Kardinal Louis Raphael SakoAPA/AFP

Papst-Wahl

Kurzes Konklave? Kardinal rechnet mit "zwei oder drei Tagen"

Heute, 12:01 · Lesedauer 2 min

Der Kardinal von Bagdad, Louis Raphael I. Sako, rechnet mit einem kurzen Konklave, sagte er italienischen Medien. Es herrsche eine "brüderliche Atmosphäre". Auch die vergangenen Konklaven dauerten nicht lange.

Kommende Woche, genauer gesagt am 7. Mai, werden die wahlberechtigten Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle zusammengesperrt, um den neuen Papst zu wählen. Es gibt keine Begrenzung, wie lange die Papst-Wahl dauern kann. Es muss am Ende nur eine Zweidrittel-Mehrheit für einen der Kandidaten geben.

Das kommende Konklave werde aber nur ein kurzes werden, prognostizierte nun der Patriarch von Bagdad, Louis Raphael I. Sako. Der Kardinal, der gleichzeitig Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche im Irak ist, zählt selbst zu den Wahlberechtigten.

"Es ist eine brüderliche Atmosphäre und ein Geist der Verantwortung", sagte er über die versammelten Kardinäle, von welchen die meisten bereits zum Begräbnis des Papstes angereist sind. "Es wird ein kurzes Konklave werden, zwei oder drei Tage", meinte er gegenüber italienischen Medien.

Prognose im Durchschnitt

Die vorangegangenen Konklaven dauerten alles nicht lange.

  • Franziskus wurde nach fünf Wahlgängen in zwei Tagen gewählt.
  • Benedikt XVI. stand nach vier Wahlgängen und ebenfalls zwei Tagen fest.
  • Johannes Paul II. wurde in acht Wahlgängen und drei Tagen gewählt.

Auch die übrigen Konklaven im 20. Jahrhundert dauerten alle maximal vier bis fünf Tage.

Schein der Harmonie wahren

Freilich sind die Kardinäle im Vorfeld der Papst-Wahl stets darum bemüht, nach außen die Harmonie und Einträchtigkeit der Kirche zu betonen. Hinter den Kulissen brodelt es aber schon seit den langwierigen gesundheitlichen Problemen von Papst Franziskus. Besonders die äußerst konservativen bis reaktionären Teile der katholischen Kirche in den USA stießen sich am verstorbenen Papst.

Mit JD Vance haben die USA zudem einen Vizepräsidenten, der dem reaktionären katholischen Lager angehört und bereits öffentlich mit dem Papst aneinandergeriet. Ob und inwiefern sich dieser Konflikt in der Papst-Wahl niederschlagen wird, ist aber unklar. Denn gleichzeitig sind viele der aktuell wahlberechtigten Kardinäle vom verstorbenen Papst berufen worden.

Trauer um Papst Franziskus: Begräbnis ohne Prunk

Zusammenfassung
  • Der Kardinal von Bagdad, Louis Raphael I. Sako, rechnet mit einem kurzen Konklave, sagte er italienischen Medien.
  • Es herrsche eine "brüderliche Atmosphäre". Deshalb rechne er mit "zwei oder drei Tagen".
  • Auch die vergangenen Konklaven dauerten nicht lange: Franziskus und Beendikt XVI. wurden nach zwei Tagen gewählt, Johannes Paul II. nach drei Tagen.