Orte in Israel wegen Buschbränden evakuiert
Regierungschef Benjamin Netanjahu forderte bei einer Ansprache im Hauptquartier der Feuerwehr die Behörden auf, sich bei Bedarf mit "Griechenland und anderen Ländern" in Verbindung zu setzen, damit diese bei der Bekämpfung der Brände helfen. Die Brände waren am Mittwochmorgen aufgrund einer Hitzewelle in waldigen Gebieten ausgebrochen und breiteten sich rasch aus. "Wir wissen noch nicht, wie sich dieser Brand weiterentwickeln wird", sagte Netanjahu und betonte, die Flammen dürften Jerusalem auf keinen Fall erreichen.
Auf Fotos der Nachrichtenagentur AFP waren mehrere Löschflugzeuge zu sehen, die mit Wasser und Löschmitteln gegen die Flammen vorgingen. Die israelische Polizei, die Grenzpolizei, die Feuerwehr, Rettungsdienste, Naturparkbehörden sowie weitere Organisationen seien aufgrund der Ausbreitung der Flammen "weiterhin vor Ort im Einsatz", hieß es in einer Erklärung der Polizei.
Griechenland war im vergangenen Jahr von mehreren verheerenden Waldbränden heimgesucht worden, darunter ein Brand, der die Vororte der Hauptstadt Athen erreichte, bevor er unter Kontrolle gebracht werden konnte. In Israel kommt es während extremen Hitzeperioden immer wieder zu Buschbränden.
Zusammenfassung
- Wegen schnell ausbreitender Buschbrände wurden mehrere Städte in der Nähe von Jerusalem evakuiert. Die Brände entstanden am Mittwochmorgen durch eine Hitzewelle in waldigen Gebieten.
- Regierungschef Benjamin Netanjahu forderte internationale Hilfe, insbesondere von Griechenland, um die Flammen zu bekämpfen. Die Brände dürfen Jerusalem auf keinen Fall erreichen.
- Feuerwehrteams, Löschflugzeuge und verschiedene israelische Behörden arbeiten zusammen, um die Brände unter Kontrolle zu bringen. Buschbrände sind in Israel während extremer Hitzeperioden häufig.