APA/APA/GEORG HOCHMUTH/GEORG HOCHMUTH

Frauenmord

47-Jährige in Wien getötet: Verdächtiger geständig

20. Feb. 2025 · Lesedauer 2 min

Ein 20-Jähriger, der nach einem Tötungsdelikt an einer 47-Jährigen in einer Wohnung im grünen Prater in Wien-Leopoldstadt festgenommen wurde, hat laut Polizei ein Geständnis abgelegt.

Der Mann sei psychisch krank, er befand sich deswegen auch in Behandlung. Das spätere Opfer habe der Verdächtige "vor mehreren Jahren bei einem stationären Spitalsaufenthalt kennengelernt", sagte Polizeisprecher Philipp Haßlinger am Donnerstag der APA.

Der 20-Jährige hatte sich am Dienstagabend mit der Frau in der online buchbaren Wohnung in der Apartmentanlage getroffen. Offenbar hatten sie vereinbart, gemeinsam Suchtgift zu konsumieren, so die Polizei. Beide waren in Wien in unterschiedlichen Bezirken aufrecht gemeldet.

"Massive Gewalt" 

In dem Apartment wurde der 47-Jährigen massive Gewalt angetan. "Ein Augenzeuge im Stiegenhaus der Anlage gab an, gesehen zu haben, wie ein Mann eine Frau am Boden schlug und dann wieder in die Wohnung zog", hatte ein Sprecher der Landespolizeidirektion noch am Mittwoch der APA berichtet.

Auch Hilferufe der Frau wurden von mehreren Personen vernommen.

Die Polizei fand das Opfer dann nur mehr leblos vor. Der 20-Jährige wurde in der Wohnung festgenommen. Er behauptete, es habe einen Streit gegeben und er habe sich gegen angebliche Angriffe der 47-Jährigen "gewehrt", hatte es nach seiner Festnahme geheißen.

Verdächtiger wird in Justizanstalt überstellt

Sobald die Ermittlungen des Landeskriminalamts endgültig abgeschlossen sind, wird der Verdächtige in eine Justizanstalt überstellt. Das sollte im Laufe des Tages der Fall sein.

Video: Frau (47) schrie um Hilfe

Zusammenfassung
  • Ein 20-Jähriger, der nach einem Tötungsdelikt an einer 47-Jährigen in einer Wohnung im grünen Prater in Wien-Leopoldstadt festgenommen wurde, hat laut Polizei ein Geständnis abgelegt.
  • Der Mann sei psychisch krank, er befand sich deswegen auch in Behandlung.
  • Das spätere Opfer habe der Verdächtige "vor mehreren Jahren bei einem stationären Spitalsaufenthalt kennengelernt", sagte Polizeisprecher Philipp Haßlinger am Donnerstag der APA.