Gelähmtes Kaninchen Hot Wheels kämpft sich ins Leben zurück
"Wir haben ihn erst mal tierärztlich untersuchen lassen. Die erste Vermutung des Finders war, dass er vielleicht angefahren worden ist. Es hat sich aber dann schnell herausgestellt, dass er die EC-Krankheit hat. Das ist ein Einzeller, der das zentrale Nervensystem angreift. Symptome sind Kopfschiefhaltung oder gerade Lähmungen der Hinterbeine", erzählt Constanze Wagner, Tierpflegerin im Aalener Tierheim Dreherhof.
Den Spezial-Rollator bauten die Tierpfleger aus einem Vogelhäuschen. Dazu wurden die Holzwände entfernt und an das verbliebene Konstrukt drehbare Rollen geschraubt. Hot Wheels liegt dabei auf einem kleinen Polster. Mit dem Oberkörper stützt das Tier sich ab, die Hinterbeine sind auf dem Boden - so bewegt es sich vorwärts. "Und das hat er auch sofort angenommen. Es diente vorübergehend einfach auch zur Unterstützung, dass er die Lebensqualität hat und auch automatisch eine Physiotherapie macht." Und jeden Tag geht das besser, erzählt Wagner.
"Er kann selbstständig aufstehen. Er hoppelt teilweise auch schon selber herum. Er geht zu seinem Wasser, zu seinem Trinken, freut sich morgens, wenn wir kommen, steht schon parat und wartet drauf, dass wir ihn in die Sonne bringen. Er isst die ganze Zeit. Ja, also es gibt sehr große Chancen, dass er das auf jeden Fall schafft." Zusätzlich erhält das wackere Tier Medikamente.
Neues Zuhause gesucht
Nun sucht das Tierheim ein neues Zuhause oder einen guten Pflegeplatz. Es sei sehr schön zu sehen, wie es jeden Tag besser werde und das Kaninchen sich ins Leben zurückkämpfe, sagt Wagner. "Aber noch schöner ist es natürlich, wenn er ein Zuhause findet, weil wir ersetzen kein Zuhause."
Zusammenfassung
- Das Kaninchen Hot Wheels aus Baden-Württemberg, das teilweise gelähmt ist, hat durch einen selbst gebauten Rollator aus einem Vogelhäuschen neue Mobilität erlangt.
- Im Tierheim Dreherhof in Aalen wird Hot Wheels betreut, wo es täglich Fortschritte macht und mittlerweile selbstständig aufstehen und sich fortbewegen kann.
- Das Tierheim sucht nun ein neues Zuhause für Hot Wheels, da es kein Ersatz für ein richtiges Zuhause ist, wie Tierpflegerin Constanze Wagner betont.